|
|
|
|
|
|
Kreis Landau in der Pfalz. (Red.: Rudolf Tartter, Gerhard Seib, Bruno Strauß. Zeichn.: Fritz Lederle, Albert Schneider.) Mit zahlr. Abb
|
|
|
|
|
Der Stadtspiegel von Landau /Pfalz. Ein kleiner Hinweis für Einheimische und Gäste.
|
|
|
|
|
Sängergemeinschaft "Pfälzer Klang" Landau in der Pfalz, Siedlung Wollmesheimer Höhe. Festschrift zur 20 Jahrfeier verbunden mit Fahnenweihe und Freundschaftssingen am 15. und 16. Juni 1968
|
|
|
|
|
Staatliches Neusprachliches Gymnasium mit Fraucnoberschule (Mittelstufe) Landau, Pfalz. Schulbericht über die Jahre 1962/63-1963/64. Nachrichtenblatt der Ehemaligen im neunzigsten Jahr des Bestehens der Schule 1964. [Darin u.a.: S. 9-34: Stelzenmüller, H.: Aus der Geschichte der Schule]
|
|
|
|
|
Bericht über die Bundesarbeitstagung "Unser Dorf soll schöner werden" vom 13. bis 16. Juli 1964 in Landau /Pfalz.
|
|
|
|
|
Gedanken über Sinn und Aufgabe. DJK-Segelfluggemeinschaft, Landau in der Pfalz.
|
|
|
|
|
Pfälzische Heimatkunde. "Rheinpfalz"-Abhandlungen: Beiträge zur Geschichte der Stadt Landau. 1957-1958.
|
Morio, Walter |
|
|
|
Urkundliche Geschichte der ehemaligen freien Reichsstadt und jetzigen Bundesfestung Landau in der Pfalz nebst derjenigen der drei Dörfer Dammheim, Nußdorf und Queichheim. (Neustadt a. d. Haardt 1851.) Nachdr.
|
Lehmann, Johann Georg |
|
|
|
Charte de la contrée depuis Strassbourg à Landau.
|
Maillard, J. |
|
|
|
Charte des Environs de Bitsche, Deux-Ponts, Wissembourg et Landau.
|
|
|
|
|
Die Gegend zwischen Landau, Speier und Philippsburg. 1: 160000.
|
Bodenehr, G. |
|
|
|
Topographische Uebersichtskarte des Deutschen Reiches. 1:200 000. Blatt Landau, Nr. 160.
|
|
|
|
|
Journal du siége de Landau en 1702.
|
Villars-Luguin, de |
|
|
|
Auszug aus dem Protokoll der Deutschen Bundesversammlung. Bundesbeschluss der 19. Sitzung vom 28. Juli 1825: Die Uebernahme der Festungen Mainz, Luxemburg und Landau von Seiten des Deutschen Bundes, dann Herstellung derselben betreffend.
|
|
|
|
|
Die Augustiner-Eremiten in Landau
|
Zimmermann, Matthäus |
|
|
|
Belagerungs- und Notmünzen in früheren Zeiten : Kriegsgeld im Weltkrieg
|
Salzmann, Karl |
|
|
|
Die Blockade der Festung Landau im Jahre 1814
|
Hagen, Julius Moritz / 1868-1952 |
|
|
|
Landau zur Zeit der französischen Revolution
|
Heß, Hans / 1923- |
|
|
|
Aus dem Zettelkasten der Landauer Theatergeschichte
|
Burghardt, Paul / 1902-1978 |
|
|
|
Landauer Bürgermeister aus dem Geschlecht Mahla
|
Heß, Hans / 1923- |
|
|
|
Die Gemarkung der Stadt Landau
|
Heß, Hans / 1923- |
|
|
|
Ein Aachener Geschlecht in der Pfalz : zur Herkunft und Geschichte der von Nida
|
Sommerfeld, Josef |
|
|
|
Landauer Stadtgeschichte zwischen zwei Kriegen (1871-1914)
|
Heß, Hans / 1923- |
|
|
|
Historischer Verein und Pollichia : Arbeitsgemeinschaft der Ortsgruppe Landau
|
Heß, Hans / 1923- |
|
|
|
Landau in einer Beurkundung von"1236" über die Waldrechte von Erlenbach. Kandel. Minderslachen. Minfeld u. Steinweiler.
|
Lutz, Karl / 1896-1982 |
|
|