8722 Treffer — zeige 3626 bis 3650:

Der Mainzer Teufelsbanner : der Buchdrucker Johannes Gutenberg erfindet die erste integrierte Datenverarbeitungsanlage, aber keinen Kopierer Köhler, Michael 2004

Frühling ist die liebste Mal-Zeit : Josef Zeller aus Niederkirchen: Vom Brückenbauer zum Kunstmaler Letzelter, Carmen 2004

Adolf Trumm - ein Lehrer im Kampf gegen die Bücherverbrennung Weber, Hubert 2004

Lydia Schlosser : 1897 - 1988 Bies, Luitwin 2004

Die Absetzung von Oberbaudirektor Hermann Hussong in Kaiserslautern im Jahre 1933 Hussong, Ulrich 2004

Die Verschollenen : zum römischen Aufenthalt Maler Müllers und Wilhelm Waiblingers Miller, Norbert 2004

Arzt, Botaniker und Stiftsherr in Hornbach : über Hieronymus Bock (1498-1554) und sein 1539 erschienenes Kräuterbuch Stöcker, Jens 2004

Die vergessene mutige Tat des 17-jährigen Spirkelbachers Heinz Jung Rinner, Kurt 2004

Die Entstehung von Heinrich Bürkels Winter-Bildern: Kunst, Kommerz und kalte Füße Weiß, Gerhard 2004

Für die Revolution und für Jesus Christus : protestantische Lebensbilder: Johann Friedrich Butenschoen hat die pfälzische Union von 1818 geprägt Bümlein, Klaus 2004

Attentate und Schlachten : Beobachtungen zum Verhältnis von Königtum und Gewalt im deutschen Reich während des 13. und 14. Jahrhunderts Rogge, Jörg 2004

Der Kartograph Peter Dewarat, um 1740 - 1800 : eine altkolorierte Kupferstichkarte aus dem Jahr 1794 zeigt die "Herrschaft Tripstatt" Fallot-Burghardt, Willi 2004

"Der fleißigste Mann im Reichstag" : die Familie Eugen Jägers Joeckle, Rosemarie 2004

"Ich war ein aggressives Arschloch" : Ist Jürgen Klopp nur der Fußballtrainer des Jahres in Deutschland - oder auch der geilste Chef der Welt? ; Interview Klopp, Jürgen; Heess, Jutta; Unfried, Peter 2004

Auf der Suche nach El Dorado : die dramatische Expedition des Konquistadors Georg Hohermuth von Speyer ; ein Mann mit viel Mut und wenig Glück Denzer, Jörg Johannes 2004

Sprachkrise als Zeitkrankheit : Hugo Ball und die Wiederfindung des Wortes Berg, Hubert van den 2004

Die Notabeln der Franzosenzeit Clemens, Gabriele B. 2004

Die Trierer Notabeln der Franzosenzeit : Persönlichkeiten aus dem kirchlichen Bereich Steinruck, Josef 2004

Lieber Fahrrad als Fahrer : "TV höchst persönlich" zu Besuch beim Trierer Uni-Präsidenten Professor Peter Schwenkmezger Lintz, Dieter 2004

Die Dietrich lockt ins Apollo : ein fester Begriff in der Trierer Kunstszene mit bundesweiter Bedeutung: Conrad Martin Reuther, Eva-Maria 2004

Entnazifizierung Mertes, Erich 2004

Die ihn näher kannten, sind ihm tief verbunden : zum 100. Geburtstag des 100. Bischofs von Trier: am 5. September 1904 wurde Bernhard Stein geboren Schönborn, Josef 2004

Der Trierer Weihbischof Johann Enen (ca. 1480 - 1519) : Leben und Werk Embach, Michael 2004

Fritz Kaufmann und die elektrosuggestive Intensivbehandlung Hofer, Hans-Georg 2004

Django Reinhardt & Co seit 10 Jahren musikalisch aktiv 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...