8223 Treffer
—
zeige 3626 bis 3650:
|
|
|
|
|
|
Protestanten - ein Wort, in Speyer geprägt : die Stadt im Mittelpunkt des politischen und religiösen Interesses
|
Schlickel, Ferdinand |
1999 |
|
|
Papst Stephan, Anastasius Persa, der Heilige Guido : Glanz durch Gold und Edelsteine ; wie die Reliquien nach Speyer gelangen
|
Jöckle, Clemens |
1999 |
|
|
Der 1. Waldkindergarten in Rheinland-Pfalz : Pilotprojekt im Speyerer Stadtwald
|
Fehr, Uwe |
1999 |
|
|
Ausgrabungen im römischen Stadtbezirk von Speyer (Noviomagus, Nemetae) : zur Grabung Speyer, Roßmarktstraße
|
Grünwald, Uwe |
1999 |
|
|
Es beginnt mit den Privilegien Heinrichs V. : "an unseres Vaters Begräbnistag" ; Salier herrschen 101 Jahre
|
Schlickel, Ferdinand |
1999 |
|
|
Von Münzern und Hausgenossen zu den Zünften : Speyer gerät in den Sog des Thronstreits zwischen Wittelsbachern und Habsburgern
|
Schlickel, Ferdinand |
1999 |
|
|
Speyerer Brezelfest : vom 9.-13. Juli '99
|
Lenhart, Gerd; Speyerer Brezelfest (1999 : Speyer) |
1999 |
|
|
Vertrauen in den freien Geist : die Purrmanns haben Freundschaften gepflegt, vielen geholfen und sich selbst in Gefahr gebracht
|
Leisen, Adolf |
1999 |
|
|
Leibesübungen und Rhetorik, Töpfern und Literatur : 101 Programmhefte erzählen die Geschichte ihrer Zeit und die Geschichte der Volkshochschule
|
Wilzek, Maria |
1999 |
|
|
Wenn der Raum ein Teil des Werkes ist : auf tausend Quadratmetern: Kunst
|
Stegat, Anne |
1999 |
|
|
Armut und Krieg behindern den Aufschwung : von 1792 an: Fünfmal kommen die französischen Revolutionstruppen, fünfmal die Verbündeten
|
Schlickel, Ferdinand |
1999 |
|
|
Wieder kultureller Mittelpunkt der Pfalz : von 1797 bis 1813 "eine Stadt in Frankreich" ; von 1816 an Regierungssitz des bayerischen Rheinkreises
|
Schlickel, Ferdinand |
1999 |
|
|
Von Hoffnungslosigkeit zu neuem Leben : die Stadt übersteht zwei Weltkriege, Separatistenzeit, Inflation und Diktatur ; Aufbruchstimmung 1948
|
Schlickel, Ferdinand |
1999 |
|
|
Arkaden erinnern noch heute an frühere Zeiten : "Alte Münze" vor 250 Jahren neu errichtet ; vor 125 Jahren umgebaut
|
Wilzek, Maria |
1999 |
|
|
Hochwasser ist für Speyerer kein unbekanntes Phänomen : Pegel überschritt in den letzten Jahrhunderten mehrfach die 8-Meter-Marke
|
Gonsior, Jochen |
1999 |
|
|
Partner paßt zu Speyer : beim Treffen der Freundeskreise Dank an die Gastgeber
|
Schilling, Werner |
1999 |
|
|
Karl Wex - ein Holzschnitzer aus Leidenschaft : eine historische Fotoreportage aus der Werkstatt des bekannten Speyerer Bildhauers, die in den fünfziger Jahren entstand
|
Albrecht, Willi; Liebschner, Ingrid; Gruler, Jürgen |
1999 |
|
|
Auf zum größten Volksfest der Region: Speyerer Brezelfest : vom 9.-13. Juli 1999
|
Schwindt, Annette; Speyerer Brezelfest (1999 : Speyer) |
1999 |
|
|
Rechtshilfe am Reichskammergericht - Rechtshilfe im Beweisverfahren
|
Hesse, Almut |
1999 |
|
|
Brücken bauen : der Speyerer Museums-Direktor Dr. Meinrad Maria Grewenig ; [Gespräch]
|
Grewenig, Meinrad Maria; Huther, Christian |
1999 |
|
|
Herbert Kotter: In den Wäldern liegt die Kraft
|
Böhm, Andreas |
1999 |
|
|
Ein Haus mit Vergangenheit und Zukunft : was es mit dem geheimnisvollen Anwesen in der Mühlturmstraße auf sich hat
|
Schwindt, Annette |
1999 |
|
|
Das Gemeinsame, nicht das Trennende betonen : "Pusteblume" - ein Jahr integrative Kindertagesstätte Speyer
|
Mohr, Barbara |
1999 |
|
|
Substanzsicherung und Denkmalpflege mit innovativen Lösungen : zweiter Vorbericht zur Baukampagne 1996 bis 2010 am Kaiserdom zu Speyer
|
Ritter, Karl-Markus |
1999 |
|
|
Meisterwerke der Malerei im 19. Jahrhundert : Schraudolph-Fresken für den Speyerer Dom werden restauriert
|
|
1999 |
|