3.987 Treffer
—
zeige 3626 bis 3650:
|
|
|
|
|
|
Die Errichtung der Porzellan-Manufaktur Frankenthal
|
Kraus, Johannes / 1848-1912 |
|
|
|
Der Seidenbau in unserer Region : vor 140 Jahren
|
Clemens, Hubert |
|
|
|
Beiträge zur Auswanderungsbewegung im ehemaligen Oberamt Birkenfeld (mit Idar) : aus der Amtskellerei-Rechnung 1787-88 (von Georgi bis Georgi)
|
|
|
|
|
Literary appropriations of the Rhine: A German-French repertory, 1802-1925
|
Beller, Manfred |
|
|
|
Die Beforchung der Waldungen des Gerichtes Waldfischbach durch den kurpfälzischen Forstmeister Velmann
|
Frenzel, Walter |
|
|
|
Volkskundliches in der Leininger Polizeiordnung von 1566
|
Beyschlag, Friedrich |
|
|
|
Zeitgenössische Bilder, Denkmünzen und Schriften zu den französischen Raubzügen in die alte Kurpfalz und deren Nachbargebiete
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
|
|
|
Herxheim vor 100 Jahren
|
Ehmer, Egon / 1927- |
|
|
|
Hand- und Hausbuch für Petrus Gebhard, Rechtsprakticanten : (angefangen im Jahre 1792 zu Kreuznach ... )
|
Gebhard, Petrus; Stein, L. |
|
|
|
"Kurtze Verzeichnuß was bey der Heydelbergischen Heimführung fürgangen" : die Hochzeitsbeschreibung des Burglengenfelder Landgerichtsschreibers Johann Keilholz an Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg
|
Zeitelhack, Barbara |
|
|
|
Friedrich IV. als Retter historischer Baukunst: Der Wiederaufbau von Schloss Stolzenfels
|
Röfke, Stefanie |
|
|
|
Die Baurechnung von 1747-1751 und andere Niederschriften zur Luisenlust
|
Trautmann, Dieter |
|
|
|
Der Rhein-Preußische Haus-Advokat : ein praktisches und populäres Handbuch für Personen aller Stände, aus welchem sich ein Jeder, ohne anderweitige Unterstützung, über die im gewöhnlichen Leben am häufigsten zur Sprache kommenden Materien des Rheinischen (französischen) Rechts Belehrung verschaffen und sich in seinen, nach diesem Rechte zu beurtheilenden Prozeß- und Rechts-Angelegenheiten Rathes erholen kann
| 2., vielf. verm. Aufl. |
Nebe-Pflugstaedt, August |
|
|
|
Die Schulchronik von Weibern : die Jahre 1858-1972
|
Heimatfreunde Weibern |
|
|
|
Schulchronik Niederahr 1817-1942
|
Niederahr |
|
|
|
200 Jahre Gymnasium Birkenfeld : (1779 - 1979) ; ein Lesebuch
|
Weschenbach, Hermann J.; Staatliches Gymnasium Birkenfeld |
|
|
|
Die Rezeption des Räubers "Schinderhannes" im Spiegel zeitgenössischer Unterhaltungsliteratur und archivalischer Quellen
|
Gampfer, Cassandra |
|
|
|
Bettel Ordnung Vom 11ten Merz 1776
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Verordnung wegen Des Geißen-Viehes
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Churfürstlich-Trierische Verordnung Die Gnädigste Abstellung des Accusations- und Einführung des Inquisitions-Processes betreffden. : vom 23. Februarii 1765
|
Johann Philipp, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Versteigerungen, Verpfachtungen, Edictal-Ladungen und derenselben Einrucken in das Koblenzer Intelligenzblatt betreffend : vom 27ten December 1777
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof; Schaeffer, J. L. |
|
|
|
Staatl. Fachingen. Seit 275 Jahren. : Berichte aus drei Jahrhunderten
|
Schwedt, Georg; Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH |
|
|
|
Beschreibungen des pfälzischen Oberamtes Stromberg im Hunsrück von 1589/90 und 1678/1682/1699 und 1772
|
Brommer, Peter |
|
|
|
Kurfürstlich-Trierische Zehend-Ordnung de 2da Octobris 1731 : samt darzu gehörigen Anhang und Declaratoria
|
Franz Georg, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Gemeindelexikon der Provinz Rheinland : auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1885 und anderer amtlicher Quellen
| Neubearb. und erg. Aufl. [der Ausg.] Berlin, Verl. des Königlich Statistischen Bureaus, 1888 |
Königlich Preußisches Statistisches Bureau |
|
|