10614 Treffer
—
zeige 3651 bis 3675:
|
|
|
|
|
|
25 Jahre BASF Nordhafen : Hafengeburtstag am Rhein ; seit einem Vierteljahrhundert dient der Landeshafen Nord als Umschlagplatz für brennbare Flüssigkeiten
|
|
2002 |
|
|
Die Heiligenfiguren auf dem Hochaltar der Kirche "Maria Himmelskron"
|
Johannes, Detlev / 1931-2008 |
2002 |
|
|
725 Jahre Stadt Alzey
|
Schmitt, Sigrid |
2002 |
|
|
Ein Denkmal für Magister Laukhard in Wendelsheim
|
Holzer, Gerhard / 1941-2022 |
2002 |
|
|
Juden in unserem Dorf
|
Hochgesand, Kurt / 1934- |
2002 |
|
|
Digital representations of the Rhine river valley between Bingen and Koblenz
|
Böhler, W.; Emmel, V. |
2002 |
|
|
Hier liegt alles traut beieinander : die Landgemeinde Bechtolsheim in Rheinhessen
|
|
2002 |
|
|
Grabungskampagne Eckfelder Maar: Jahresbericht 2001
|
Sachse, Markus; Lutz, Herbert; Frankenhäuser, Herbert |
2002 |
|
|
Forschungsprojekt "Urrhein-Ablagerungen bei Eppelsheim" : Jahresbericht 2001
|
Hertler, Christine; Lutz, Herbert |
2002 |
|
|
COST Action 622 soil resources of European volcanic Systems [Working group 1 and 3 meeting at Manderscheid, Westliche Vulkaneifel, Germany, 25.-28. April 2002] : Field guide: Mineral and organic matter related features: "process-oriented microscale approaches to the study of European volcanic soils" - Andosols and related Soils of Germany
|
Kleber, Markus; Jahn, Reinhold; Mikutta, Christian |
2002 |
|
|
Die Kieseloolithe des obermiozänen Rheins und ihre Herkunft
|
Altmeyer, Hans |
2002 |
|
|
Das vermeintliche Schadenerdbeben vom 26. Dezember 1693 am Main
|
Grünthal, Gottfried; Fischer, Jan |
2002 |
|
|
Forschungsergebnisse von der Fossilfundstätte Eckfelder Maar (Mittel-Eozän), SW-Eifel/Rheinland-Pfalz [Übersicht IV - Stand: 01.Oktober 2002]
|
Jungbluth, Jürgen H. |
2002 |
|
|
Dicranoptycha (Insecta: Nematocera: Limoniidae) aus der mitteleozänen Fossillagerstätte Eckfelder Maar bei Manderscheid / Eifel (Deutschland)
|
Wappler, Torsten |
2002 |
|
|
Eitaxonomische Untersuchungen an Arten der Rhithrogena semicolorata-Untergruppe aus Rheinland-Pfalz (Insecta: Ephemeroptera: Heptageniidae) mittels Lichtmikroskopie
|
Haybach, Arne |
2002 |
|
|
Mit Mikrostrukturen zum großen Erfolg
|
|
2002 |
|
|
Saulheim - eine lebendige Gemeinde im Herzen Rheinhessens
|
Fölix, Martin |
2002 |
|
|
Multikulti: Die Hintere Bleiche in Mainz
|
Bednarek, Jens |
2002 |
|
|
Aus im Viertelfinale : wer über Spanier in Rheinland-Pfalz redet, der kommt an Miguel Vicente nicht vorbei
|
Eisenhuth, Peter H. |
2002 |
|
|
Der "Ferne Westen" : mit Lateinamerika verbindet die europäischen Staaten mehr als mit Afrika und Asien - das gilt auch für Rheinland-Pfalz, dessen Kontakte zum Süden des amerikanischen Kontinents bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen
|
Meier, Johannes / 1948- |
2002 |
|
|
Stammtisch und Staatskanzlei : Ausländerbeauftragte Maria Weber über ihre Arbeit und die Perspektiven der Integrationspolitik
|
Weber, Maria; Eisenhuth, Peter H. |
2002 |
|
|
Aus dem Unterricht an der Ganztagsschule : viele sprechen von Ganztagsschule ...
|
Heinrigs, Susanne |
2002 |
|
|
Oper in der Provinz : ein Gespräch mit dem Mainzer Intendanten Georges Delnon
|
Hauff, Andreas |
2002 |
|
|
Leitbild und Leitbildzirkel - Ergebnisse einer Befragung
|
Prigge, Wolfgang-Ulrich; Sudek, Rolf |
2002 |
|
|
Die neue Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz : das Konzept der Landesregierung
|
Jung, Johannes |
2002 |
|