9449 Treffer
—
zeige 3651 bis 3675:
|
|
|
|
|
|
Zur Geschichte des Hauses "Krone" in Harxheim
|
Krämer, Gerhard |
1999 |
|
|
"... nicht Zaenckisch, Frech, Hoffertig, Bollerisch" : Hebammen in der Kurfürstlichen Residenzstadt Mainz von 1550 bis 1784
|
Hilpert, Claudia |
1999 |
|
|
Die Mainzer Judengassen (1662-1798)
|
Klosterberg, Guido |
1999 |
|
|
Zur Mainzer Urkundensprache des 13. Jahrhunderts
|
Steffens, Rudolf |
1999 |
|
|
Stroh - vom Rechtssymbol zum Werbeträger
|
Schellack, Fritz |
1999 |
|
|
Ist Oppenheim die "Geburtsstätte des deutschen evangelischen Kirchenlieds"? : Zum Hintergrund des Lutherliedes "Ein' feste Burg ist unser Gott" (EG 362)
|
Eurich, Henner |
1999 |
|
|
Alaunsiederei am Stahlberg im 16. und 17. Jahrhundert brachte Ärger und Gewinn
|
Schmidt, Erich |
1999 |
|
|
Bonifatius und Willibald: Die Bischöfe von Eichstätt als Kanzler der Mainzer Kirche
|
Flachenecker, Helmut |
1999 |
|
|
Das historische Umfeld des Nibelungenlieds in Worms
|
Breuer, Jürgen |
1999 |
|
|
Die Postgeschichte von Gonsenheim
|
Frey, Lothar |
1999 |
|
|
Straßennamen
|
00Pn00m1381a: Straßennamen; 00Pn02m1220a: Straßennamen; 00Pn03m0180a: Straßennamen; 00Pn03m0442b: Straßennamen; 00Pn03m0849d: Straßennamen |
1999 |
|
|
Barocke Baukunst zwischen Rhein und Lahn
|
Friedhoff, Jens |
1999 |
|
|
Einmalig in der Augst: Die Arzbacher Krugbäcker
|
Kläser, Josef |
1999 |
|
|
Die Neuhäuseler Schule
|
Petri, Eva |
1999 |
|
|
Die geschichtliche Entwicklung
|
Rick, Fritz; Hoffmann, Johannes |
1999 |
|
|
Ernst war lange auf den Wasserweg angewiesen
|
Johann, Erich |
1999 |
|
|
Das Schulleben in Hesweiler
|
Schönborn, Werner |
1999 |
|
|
Kulturdenkmal Räzeborn Riesweiler
|
Auler, Erich / 1932-2021 |
1999 |
|
|
Städtischer Adelshof und "festes Schloß" : adeliges Wohnen in der frühen Neuzeit am Beispiel der Familie von Hatzfeld
|
Friedhoff, Jens |
1999 |
|
|
Die Hunsrücker Familie Kipper und ihre neue Heimat Brasilien
|
Göttert, Horst-Dieter; Goettems, Mário Hilário |
1999 |
|
|
Reich
|
|
1999 |
|
|
Die alten Backhäuser im Hunsrück wurden größtenteils restauriert
|
Stoffel, Werner |
1999 |
|
|
Die Pfarrkirche "St. Andreas" von Urmersbach : "Anno 1797 hat man mich gemacht, ich bin eine Lehne ... "
|
Engels, Klaus Peter |
1999 |
|
|
Aus der Kreuznacher Apothekengeschichte : die Einhorn-Apotheke in der Mannheimer Straße besteht seit vierhundert Jahren
|
Vogt, Werner |
1999 |
|
|
500 Jahre Löwen-Apotheke Bad Kreuznach
|
Vogt, Werner |
1999 |
|