|
|
|
|
|
|
Zweite Blütezeit des Heilbades währte nur kurz : Szenen aus dem Kreuznacher Kurleben Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts
|
Gebhardt, Harald |
2017 |
|
|
Das Gefühl zu fliegen
|
Rödder, Sabrina |
2017 |
|
|
Wirte-Wechsel
|
Vogt-Gladigau, Beate |
2017 |
|
|
Epochale Entdeckung: das Kreuznacher Verfahren : vom Solbad zum Radiumbad: die zweite Blütezeit der Kur
|
Gebhardt, Harald |
2017 |
|
|
Nach Trinkkur ein Eselsritt zum Rheingrafenstein : das Heilbad in den ersten Jahrzehnten: Gesunden in der Jod- und Bromzeit, Teil I
|
Gebhardt, Harald |
2017 |
|
|
Seeluft im Binnenland : die vierte von insgesamt sieben Folgen unserer Sommerserie "Gesund und fit" führt uns an die Nahe nach Bad Kreuznach
|
Schäfer, Gerd |
2017 |
|
|
Wo Martin Luther die Jodlerin und Tobbi mit seinem Fliewatüüt trifft : ein Besuch im Museum für Puppentheaterkultur in Bad Kreuznach
|
Cüppers, Christine |
2017 |
|
|
Ich hab' mich angesehen : eine Lebensliebesgeschichte : wenn in Taizé Erinnerungen zu Liedern und Lieder zu Erinnerungen werden
| 1. Auflage |
Dunkel, Rüdiger |
2017 |
|
|
Kämpfer und Perfektionist im Wildwasser : Thomas Schmidt aus Bad Kreuznach wird 2000 Olympiasieger im Kanu-Slalom
|
Schönbach, Felix |
2017 |
|
|
Die Soolbäder Kreuznach und Münster am Stein
| Nachdruck der Ausgabe von 1896 |
Frantzius, Julius von |
2017 |
|
|
NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2013-14-N), Teil B: Maßnahmen : FFH 6113-301 "Untere Nahe"
|
Hauptmann, Undine; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2013-08-N), Teil B: Maßnahmen : FFH 6011-301 "Soonwald"
|
Willigalla, Christoph; Hellwig, Julia; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2017 |
|
|
Was bleibt vom Predigerseminar Bad Kreuznach?
|
Metzing, Andreas |
2017 |
|
|
Vandellas: ein klingendes Stück Bad Kreuznacher Musikgeschichte : Band um Ernie Seidemann schaffte den Weltrekord im Dauerbeat
|
Thorn, Désirée |
2017 |
|
|
Michel Morts Erben : vor 200 Jahren gab es in Kreuznachs Neustadt 15 Metzgereien
|
Senner, Martin |
2017 |
|
|
Die letzte Hufschmiede in Bad Kreuznach : von einem ausgestorbenen Handwerk
|
Schaller, Rolf |
2017 |
|
|
Die Uhrmacherfamilie Grossarth : Handwerk über Generationen
|
Kühlen, Stefan |
2017 |
|
|
Tatort Berlin 1863 : Täter und Opfer stammten aus Kreuznach
|
Reisek, Jörg Julius |
2017 |
|
|
Jacta est alea : der Wahlspruch des Ulrich von Hutten: "Ich hab's gewagt"
|
Schneider, Christa |
2017 |
|
|
Uli Hoffmann: Ein Freigeist in der Kneipenszene : er führte bis zu zehn Lokale gleichzeitig
|
Ristow, Marian; Thorn, Désirée |
2017 |
|
|
Bäder sollten Selbstheilungskräfte stimulieren : die ersten Jahrzehnte: Kuren in der Jod- und Bromzeit, Teil II - Dr. Prieger verordnete auch Bewegungstherapie
|
Vesper, Michael |
2017 |
|
|
Als selbst der Kaiser zum Geburtstag kam : vor 100 Jahren feierte Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg sein 70. Wiegenfest im Hauptquartier Bad Kreuznach
|
Ristow, Marian; Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2017 |
|
|
Der Lerchensporn
|
Albrecht, Barbara |
2017 |
|
|
Luther und der Sommer der Liebe : in Bad Kreuznach feiert das Land die Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz
|
|
2017 |
|
|
200 Jahre Kur in Bad Kreuznach : 1817 - Schicksalsjahr für einen jungen Arzt und Wendepunkt der Stadtgeschichte
|
Vesper, Michael |
2017 |
|