38973 Treffer
—
zeige 3701 bis 3725:
|
|
|
|
|
|
Die Bedeutung des Deutschen Liturgischen Instituts in Trier im Kontext der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2015 |
|
|
Mit LEADER Grenzen überschreiten
|
Wallrich, Thomas |
2015 |
|
|
Erfolgsmodell duale Ausbildung im Handwerk
|
Behr, Günther |
2015 |
|
|
Alles unter einem Dach : das Trierer Quereinhaus steht für regionalen Baustil und erlebt eine Renaissance
|
Stölb, Marcus / 1974- |
2015 |
|
|
Der richtige Zeitpunkt : Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe Interview
|
Leibe, Wolfram / 1960-; Langenbrink, Christophe |
2015 |
|
|
Zehn Münzschätze aus Trier gefunden von Mitgliedern der Trierer Münzfreunde
|
Knickrehm, Wilfried |
2015 |
|
|
Ein spätrömisches "Besteck für Meeresfrüchte" aus der Mosel in Trier
|
Knickrehm, Wilfried |
2015 |
|
|
Ein großer Freund des Museums auf dem Roscheider Hof in Konz : Dr. Dieter Ahrens zum 80. Geburtstag
|
Haas, Ulrich / 1924-2015; Ahrens, Dieter / 1934-2022 |
2015 |
|
|
Neue Quellen zu Friedrich Spee von Langenfeld und seiner Familie
|
Decker, Rainer |
2015 |
|
|
Variation der Intonation im luxemburgisch-moselfränkischen Grenzgebiet
|
Gilles, Peter |
2015 |
|
|
Münsterappel, St. Gangolph : Kloster, später Propstei des Benediktinerabtei St. Maximin vor Trier : Gemeinde Münsterappel, Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel, Donnersbergkreis
|
Schnabel, Berthold / 1943-; Untermann, Matthias / 1956- |
2015 |
|
|
Klösterliche Buchkunst als wahre Augenlust : die Stadtbibliothek Trier hat ihre neue Schatzkammer eröffnet
|
Reuther, Eva-Maria |
2015 |
|
|
Wohnsituation der atypischen Grenzgängerinnen und Grenzgänger an der luxemburgisch-deutschen Grenze [Elektronische Ressource]
|
Roos, Ursula; Hermes, Chantal; Nienaber, Birte |
2015 |
|
|
Die Eule-Orgel (2014) in der Konstantin-Basilika zu Trier
|
Zimmermann, Markus / 1963- |
2015 |
|
|
Absolutistische Repräsentation und zweckrationale Reformpolitik : Clemens Wenceslaus von Sachsen als Kurfürst und Erzbischof von Trier in den Jahren 1768 bis 1794
|
Wolf, Klaus |
2015 |
|
|
Neue Abenteuer auf der Bühne : Was bot die abgelaufene Saison und welche Highlights sind für 2015/16 im Theater Koblenz und im Staatstheater Mainz zu erwarten?
|
Pecht, Andreas / 1955- |
2015 |
|
|
o.T. (ohne Titel) : Stipendiatinnen und Stipendiaten 2014 des Künstlerhauses Schloss Balmoral und des Landes Rheinland Pfalz ; [erscheint anlässlich der Ausstellung "o.T. (ohne Titel)", Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 8. Februar bis 12. April 2015 und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz in den Thermen am Viehmarkt, Trier, 25. April bis 21. Juni 2015]
|
Kornhoff, Oliver; Ausstellung o.T. (Ohne Titel) (2015 : Remagen; Trier); Künstlerhaus Schloss Balmoral; Arp Museum Bahnhof Rolandseck; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
2015 |
|
|
Die Trierer Domgrabung : 3,1; Die Ausgrabungen im Dom (Nordost-Bereich) und in der Liebfrauenkirche (Südost-Bereich). Die Funde
|
Merten, Hiltrud; Bakker, Lothar |
2015 |
|
|
Unterwegs im Traumschleifenland zwischen Saar, Mosel und Hunsrück : Band 2; Zwischen Trier, Mosel, Saar und Hunsrück
| 1. Auflage |
|
2015 |
|
|
Die Inkunabeln der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier : 1
|
|
2015 |
|
|
Die Inkunabeln der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier : 2
|
|
2015 |
|
|
Topographische Karte : [Bundesrepublik Deutschland] : L6306,2015; Trier-Pfalzel
| 3. Auflage |
|
2015 |
|
|
Regesten der Bischöfe und Erzbischöfe von Trier
|
Anton, Hans Hubert |
2015 |
|
|
Schweich-Kurier : die Zeitung zum Mitmachen in der Verbandsgemeinde Schweich und Hetzerath
|
|
2015 |
|
|
Wir sind Saarburg : malerisch, historisch, modern ; eine Sonderveröffentlichung des Wochenspiegel
|
|
2015 |
|