|
|
|
|
|
|
Mainzer Domherr, Diplomat und Dilettant in bewegter Zeit : Ausstellung zu Franz von Kesselstatt im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Mainz
|
|
2014 |
|
|
Kriegsalltag an der Front - im Spiegel der Kriegstagebücher des jüdischen Mainzers Otto Hirsch
|
Berkessel, Hans |
2014 |
|
|
Schon Napoleon verneigte sich vor Gutenberg : Initiative setzt sich für Neugestaltung des Gutenbergplatzes ein
|
Funke, Bernd |
2014 |
|
|
Der Zauber zwischen Tag und Dunkel : Peter Pulkowski spürt dem besonderen Mainzer Licht am liebsten in blauen Stunden nach
|
Scherer, Eric |
2014 |
|
|
Was ein Miniatur-Dragoner auf einem Berliner Schreibtisch macht : ein Tag mit der Abgeordneten Ursula Groden-Kranich
|
Miesch-Schmidt, Christina |
2014 |
|
|
Der "Engel von Nimes" : die Geschichte von Nanette Fulda Lekisch aus Mainz
|
Graf, Hans-Dieter; Wolff, Raymond |
2014 |
|
|
Fünf Hochhäuser für Mainz - die Berliner Siedlung entsteht : ein Bauleiter erinnert sich
|
Clemens, Reinhold |
2014 |
|
|
Newly found medieval gravestones from Magenza
|
Hüttenmeister, Nathanja; Lehnardt, Andreas |
2014 |
|
|
"Er lebt dermalen in der Stadt Mainz ein ruhiges und zufriedenes Leben [ ... ]" : der Lebensweg des letzten Domkapitulars von Kurmainz
|
Hilsheimer, Thomas |
2014 |
|
|
"Dies ist der Ort meiner Ruhe auf Ewig" : Franz von Kesselstatt und das Mainzer Domkapitel
|
Wilhelmy, Winfried |
2014 |
|
|
Das Trierer Album
|
Hilsheimer, Thomas |
2014 |
|
|
Ein Mainzer Richter als Romanfigur
|
Krach, Tillmann |
2014 |
|
|
Zug um Zug - bis der Zug steht : die Zugleitung ist Herz und Hirn der Mainzer Straßenfastnacht
|
Riechert, Andreas |
2014 |
|
|
En echte Määnzer : Herbert Bonewitz wird 80 ; eine Hommage
|
Schenk, Günter |
2014 |
|
|
"Wir lebten nicht als Sklaven" : die Freiheit der Mainzer Bürger vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reichs"
|
Dobras, Wolfgang |
2014 |
|
|
Kurfürst-Erzbischof Johann Friedrich Karl von Ostein und seine neue Verfassung der Universität Mainz
|
Büggeln, Hendrik |
2014 |
|
|
"Dass ich am Leben geblieben bin, ist natürlich nur eigenartigen Umständen zuzuschreiben" : die drei Leben des Mainzer Kulturdezernenten Michel Oppenheim (1885-1963)
|
Teske, Frank |
2014 |
|
|
Der Kunstsammler Michel Oppenheim (1885-1963) und das Höchster Porzellan in Mainz
|
Saal, Wolfgang |
2014 |
|
|
Leidenschaftlich unternehmerisch : die Fachhochschule Mainz etabliert eine lebendige Gründungskultur
|
Hartel-Schenk, Sabine |
2014 |
|
|
Stadt - Status - Statue : Bronzestatuen in zivilen Kontexten
|
Willer, Susanne |
2014 |
|
|
Relativ defizitär - Informationskonkurrenz auf dem Markt der deutschen Fernsehvollprogramme 2014
|
Weiß, Hans-Jürgen; Maurer, Torsten; Wagner, Matthias |
2014 |
|
|
Wann wird die medizinische Versorgungslücke endlich geschlossen?
|
|
2014 |
|
|
Franz Philipp Rutzen zum 80. Geburtstag
|
Simon, Erika |
2014 |
|
|
Beda oder Johannes? : Bibeltext und Kommentar im karolingischen Fragment Mainz, Stadtbibliothek Hs frag 18
|
Ferrari, Michele C. |
2014 |
|
|
Das Mainzer Fragment Hs frag 18 des Apokalypse-Kommentars von Beda Venerabilis : Anmerkungen zu Bildprogramm und Kommentartext auf dem Hintergrund von Offb 1
|
Huber, Konrad |
2014 |
|