59323 Treffer
—
zeige 3726 bis 3750:
|
|
|
|
|
|
Statistik contra Gefühl: Wie sicher ist Mainz? : die Straftaten gehen zurück, die Aufklärung nimmt zu. Manche Menschen fühlen sich dennoch unsicher, haben Angst. Die objektive, statistisch erfasste Sicherheit und das subjektive, unsichere Gefühl klaffen auseinander. Was tun?
|
Diehl, Marion |
2019 |
|
|
Im Einsatz für die Denkmäler : die Liste der Denkmäler, die sich in Mainz befinden ist lang. Zwei, die eine ganz besondere Bedeutung haben, ringen auch ganz besonders um Aufmerksamkeit und um Geld: Das römische Bühnentheater und die Mainzer Zitadelle
|
Diehl, Marion |
2019 |
|
|
"Geröll-Geoden" - Dolostein-Hohlgerölle in Rotliegend-Konglomeraten des Saar-Nahe-Beckens (Meisenheim- und Wadern-Formation, Unterperm; SW-Deutschland)
|
Schindler, Thomas |
2019 |
|
|
Die Trilobiten Cyphaspis konstantini n. sp. (Aulacopleuridae) und Koneprusia chimaera n. sp. (Odontopleuridae) aus dem basalen Rupbach-Schiefer (Ober-Emsium, Rhenoherzynikum)
|
Alberti, Mirco |
2019 |
|
|
Multisievertsia, eine neue Gattung der Cyclocystoidea (Echinodermata) aus dem deutschen Unter-Devon
|
Müller, Peter; Hahn, Gerhard |
2019 |
|
|
Die Rolle der Tektonik als Steuerungsfaktor der regionalen Sedimentation
|
Dittrich, Doris |
2019 |
|
|
Beitrag zur Gliederung des nordwestlichen Teils der Rheingrabenstruktur
|
Franke, Werner R.; Bitzer, Frank |
2019 |
|
|
Finis Moguntiae : Mainz 1945 - vom Sterben einer Stadt
|
Bermeitinger, Michael |
2019 |
|
|
Ein "Schreckenstier" im Wappen : das Mainzer Naturhistorische Museum ist wiedereröffnet
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2019 |
|
|
Der Fürstentag 1792 - das Ancien Regime in seiner höchsten Prachtentfaltung
|
Lautzas, Peter |
2019 |
|
|
"Der Dom ist das Herz unserer Stadt!" : Erinnerungen an Anton Issel, den Gründer des Mainzer Dombauvereins
|
Krawietz, Peter |
2019 |
|
|
Bahnhofsplatz mit Pferdebahnwagen
|
Neise, Harald |
2019 |
|
|
Der gesellschaftliche Ort antifaschistischer Literatur - zum Kunstdenken von Anna Seghers im Exil : (Vortragsfassung 2018)
|
Schiller, Dieter |
2019 |
|
|
Nackenheimer Zuckmayerwein
|
Kraus, Bardo |
2019 |
|
|
"Weile an dieser Quelle" : Carl Michael Bellmann, Wilhelm Fraenger und Carl Zuckmayer
|
Ohl, Hans-Willi |
2019 |
|
|
Ingelheim nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Schmuck, Tobias S. |
2019 |
|
|
Zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung im Ingelheimer Grund
|
Goldmann, Christina |
2019 |
|
|
Der Ingelheimer Oberhof
|
Krey, Alexander |
2019 |
|
|
Die Kaiserpfalz und andere Fundstellen - archäologische Ausgrabungen in Ingelheim
|
Gierszewska-Noszczyńska, Matylda; Noszczyński, Piotr; Peisker, Katharina |
2019 |
|
|
Zur Sommerfrische nach Ingelheim - die "Rothschild des Ostens" Natalie von Harder (1805-1882) : Kurzporträt
|
Nieraad-Schalke, Nicole |
2019 |
|
|
1200 Jahre Baugeschichte - die Kulturdenkmäler der Stadt Ingelheim
|
Krienke, Dieter |
2019 |
|
|
Von Java nach Nieder-Ingelheim - die Stifterin Gertrude van Krieken (1830-1908) : Kurzporträt
|
Nieraad-Schalke, Nicole |
2019 |
|
|
Albert Boehringer und Familie ; Kurzporträt
|
Siebler, Michael |
2019 |
|
|
Die Post in Ingelheim
|
Hinkel, Manfred |
2019 |
|
|
Das kulturelle Gedächtnis der Stadt - das Ingelheimer Museum bei der Kaiserpfalz
|
Mendelssohn, Gabriele; Domes, Ingeborg |
2019 |
|