Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4223 Treffer — zeige 3726 bis 3750:

Geologie und Oberflächengestaltung des Hunsrücks und Hochwaldes. Leppla, August / 1859-1924 1910

Blätter für Mosel, Hochwald und Hunsrück [Elektronische Ressource] Verein für Mosel, Hochwald und Hunsrück 1910

Die Eisen- und Manganerzlagerstätten im Hunsrück und im Soonwald. Vierschilling, Aloys 1910

Bäume und Baumgruppen auf dem Hunsrück Plathner, Adolf 1910

Der Hunsrück, sein Begriff und Name. Weyrauch, K. 1909

Hunsrücker Wirtschaftsleben heutzutage. Die ehemalige Markgenossenschaft Rhaunen um die Jahrhundertwende. Eine nationalökonomische Studie. Hamm, F. 1909

Die Hunsrückbahn. 1909

Zur kirchlichen Geschichte des Hunsrücks Zillessen, Alfred / 1871-1937 1909

Bauerntrachten (im Hunsrück). Oertel 1909

Dorfkirchen (im Hunsrück). Bredt, F. W. 1909

Das Bauernhaus (im Hunsrück). Haeuser, ... 1909

Führer durch die Sammlung von alten Trachten und Hausrat der Saar- und Moselbevölkerung; einschließlich des Hunsrücks (im Roten Hause in Trier). Calker, Wilhelmine van / 1857-1925 1909

Die südwestliche Eisen- und Stahlindustrie des deutschen Zollgebietes. (Eifel, Hunsrück, Saar, Lothringen, Luxemburg.) Kreuzkam 1909

Beiträge zur hydrochemischen Untersuchung des Rheins und seiner hauptsächlichsten Nebenflüsse (I. Rhein, II. Neckar, III. Nahe, IV. Lahn, V. der Main, VI. die vom Hunsrück in südöstlicher Richtung abfließenden Gewässer: Ellerbach, Gräfenbach u. Güldenbach). Egger, E. 1909

Hunsrücker Kinderlieder und Kinderreime : ein Beitrag zur Volkskunde Dillmann, Josef 1909

Geographische Übersicht des Hunsrücks im weiteren Sinne. Back 1908

Geologische Übersicht über den Hunsrück und den Hochwald. Grebe, H. 1908

Hochwald- und Hunsrückführer : zugleich umfassend die Täler der Mosel, Nahe und Saar | 7., gänzlich umgearb. Aufl. Becker, Emil 1908

Der Aberglaube auf dem Hunsrück. Pages, H. 1907

Die ersten deutschen Ansiedler in Brasilien. [Hunsrücker aus dem Reg.Bez. Koblenz.] Föllinger, Friedrich 1907

Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz, der Reformator des Hunsrücks. 1907

Hunsrücker Wirtschaftsleben in der Feudalzeit. Mittelalterliche Epoche der Markgenossenschaft Rhaunen (Die Wirtschaftsentwickelung der Markgenossenschaft Rhaunen 2.) Hamm, F. 1907

Die Stratigraphie des Hunsrückschiefers und der Untercoblenzschichten am Mittelrhein nebst einer Übersicht über die spezielle Gliederung des Unterdevons mittelrheinischer Facies u. die Faciesgebiete innerhalb des rheinischen Unterdevons. Fuchs, Alexander 1907

Die Stratigraphie des Hunsrückschiefers und der Untercoblenzschichten am Mittelrhein ... Fuchs, Alexander 1907

Die Wirtschaftsentwickelung der Markgenossenschaft Rhaunen. 1. Die fränkische Hundertschaft und Markgenossenschaft auf dem Hundertsrück (Hunsrück). Hamm, F. 1906

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...