|
|
|
|
|
|
Philipp Casimir Heintz
|
Krieger, Johann Peter |
1878 |
|
|
Valentin Embser
|
|
1878 |
|
|
Ueber die Bipontiner und die Editiones Bipontinae
|
Butters, F. |
1877 |
|
|
Ludwig Philipp Hahn, ein Beitrag zur Geschichte der Sturm- und Drangzeit
|
Werner, R. M. |
1877 |
|
|
Georg Christian Crollius
|
|
1876 |
|
|
Johann Heinrich Bachmann
|
|
1876 |
|
|
Exters und Embsers Entlassungsgesuch
|
|
1876 |
|
|
Chronik aus dem Jahre 1690
|
Schultz, W. |
1874 |
|
|
Theodor Hilgard
|
|
1874 |
|
|
Das herzogliche Schloss (jetzt Justizpalast) in Zweibrücken
|
Voit, A. |
1872 |
|
|
Katalog der Bibliothek der Kgl. Bayer. Studien-Anstalt zu Zweibrücken
|
Butters, F. |
1871 |
|
|
Die Literatur Neuburgs auf der Zweibrücker Gymnasialbibliothek.
|
Butters, R. |
1871 |
|
|
Cotta, Das Wassergebiet des Zweibrücker Talbeckens. Eine Hydrographische Beschreibung
|
|
1868 |
|
|
Alt-Zweibrücken
|
Cotta, ... |
1868 |
|
|
Projekt einer Eisenbahn von Landau über Annweiler, Rodalben nach Zweibrücken mit einer Zweigbahn von Rodalben nach Pirmasens, dann einer Zweigbahn von Zweibrücken über Hornbach bis zur französischen Grenze
|
|
1868 |
|
|
Zum Gedächtnis Dr. H. Dittmars, weiland Rektor in Zweibrücken.
|
|
1867 |
|
|
Die Zweibrücker Häuserlotterie
|
Geib, ... |
1867 |
|
|
Vorkommen der Voltzia heterophylla bei Zweibrücken
|
Gümbel, Carl Wilhelm von / 1823-1898 |
1865 |
|
|
Pantaleon Candidus. Lebensbild aus dem zweiten Menschenalter der Reformationszeit in Deutschland
|
Butters, Fr. |
1865 |
|
|
Tschifflik
|
Blaul, Friedrich / 1809-1863 |
1862 |
|
|
Die Maximilianskirche
|
Molitor, Ludwig / 1817-1890 |
1861 |
|
|
Ein Raubmord
|
|
1861 |
|
|
Ein Justizpalast
|
Molitor, Ludwig / 1817-1890 |
1861 |
|
|
Emanuel Tremellius, erster Rektor des Zweibrücker Gymnasiums : eine Lebensskizze, zur Feier des dreihundertjährigen Jubiläums dieser Studienanstalt
|
Butters, Friedrich |
1859 |
|
|
Altes und Neues aus der dreihundertjährigen Geschichte des Zweibrücker Gymnasiums. Jubiläumsschrift
|
Finger, H. |
1859 |
|