7903 Treffer
—
zeige 3726 bis 3750:
|
|
|
|
|
|
Glocken unserer Heimat : Hermeskeiler Glocke wird 50 Jahre alt ; Pestglocke in Reinsfeld, älteste Glocke im Hochwald
|
Kratz, Karl |
1999 |
|
|
Volkstümliche Heiligenverehrung und Wallfahrten im Rheinland während des Mittelalters
|
Herborn, Wolfgang |
1999 |
|
|
Archäologische Beobachtungen zum mittelalterlichen Sandabbau in Trier
|
Clemens, Lukas / 1962- |
1999 |
|
|
Die Historia chronologico-diplomatica des Trierer Benediktinerklosters St. Martin : quellenkundliche und quellenkritische Anmerkungen
|
Heit, Alfred |
1999 |
|
|
Durch got und des heiligen grabes eren und ouch durch die schonen juncfrowen : Reliquientranslation und Brautwerbungshandlung im "Orendel"
|
Gantert, Klaus |
1999 |
|
|
Die Prachthandschriften aus Echternach
|
Euw, Anton von |
1999 |
|
|
Die Welschmühle in Waldrach war die erste Papiermühle im Kurfürstentum Trier
|
Schuh, Leo |
1999 |
|
|
Romania - Germania : die Bedeutung von Ortsnamen für die Sprachgeschichte im Grenzgebiet zweier Sprachen
|
Pfister, Max; Haubrichs, Wolfgang / 1942- |
1999 |
|
|
Burg Geisbüsch
|
Markowitz, Klaus |
1999 |
|
|
Ein Bild der Kreuzigung Christi aus einem Evangeliar des Trierer Domschatzes
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
1999 |
|
|
Die "Speculum-Virginum-Handschrift" aus dem Bestand des Bistumsarchivs Trier : (Abt. 95, Nr. 132)
|
Embach, Michael / 1956- |
1999 |
|
|
Die Burg Frankenberg : Frankenberg oder Alt-Scharfeneck?
|
Schwarz, Albert |
1999 |
|
|
"Lauben" als Ortsnamentyp im Deutschen und im Französischen - ein Relikt der frühmittelaltlichen Waldwirtschaft
|
Dolch, Martin / 1922-2011 |
1999 |
|
|
"Uff der Herberg", ein Stadtteil vor den Toren Germersheims
|
Schwarz, Albert |
1999 |
|
|
Dürkheim
|
Jarosch, Walter |
1999 |
|
|
Vom Jäger zum Gejagten: Franz von Sickingen : wie in der Pfalz und im Kraichgau des "Letzten Ritters" gedacht wurde
|
Banghard, Karl |
1999 |
|
|
Die Hauensteiner Mühle
|
Steigner, Gerhard |
1999 |
|
|
Siegel und Wappen : Lichtbildervortrag
|
Rauch, Wolfgang / 1931- |
1999 |
|
|
Genealogie der Grafen von Ingelheim gen. Echter von und zu Mespelbrunn
|
Kempf, Martin |
1999 |
|
|
Pfarrei Sankt Antonius Herxheimweyher - der Weg in die Selbständigkeit
|
Rieder, Hermann / 1931-2022 |
1999 |
|
|
Atmosphäre der Geborgenheit erhalten geblieben : Ruppertsberger Pfarrkirche zeigt sich nach der Renovierung wieder im alter Schönheit
|
Foltz, Gisela |
1999 |
|
|
Schutzpatron wacht über alten Weinort : Pfarrkirche in St. Martin birgt interessante Kunstschätze
|
Foltz, Gisela |
1999 |
|
|
Aus kleinen Anfängen zur französischen Festung : Landau feiert 725jähriges Bestehen
|
Martin, Michael / 1947- |
1999 |
|
|
Der Bau der jetzigen Kirche in Waldrohrbach
|
Kirn, Wilfried Josef; Sattel, Josef |
1999 |
|
|
Vom Waldbauerndorf zur Wohngemeinde
|
Übel, Rolf / 1956- |
1999 |
|