Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Kreuznach, Stadtarch. 1882

Schätzung der Güter des Nonnenklosters Sankt Peter zu Kreuznach, 1542. 1882

Die römischen Inschriften und Steinsculpturen der Stadt Kreuznach. Kohl, Otto 1880

Kreuznach, Münster a. Stein und das Nahethal : nebst Ausflügen an den Rhein und in die Pfalz ; Führer für Badegäste und Touristen | 3., wesentl. verb. Aufl. Schneegans, Wilhelm 1880

Maler Müller und Ludwig I. von Bayern. (M. war Maler und Dichter, geb. in Kreuznach, 1825). Seuffert, B. 1878

Adressbuch von Kreis und Stadt Kreuznach : auf Grund amtlicher Materialien herausgegeben ... Kreis Kreuznach; Bad Kreuznach 1878

Flora von Kreuznach und Umgebung. Teil I. Tabelle zum Bestimmen d. Familien und Gattungen. Geisenheyner, Ludwig 1877

Geschichtliche Notizen über die früheren Kirchen und Klöster in Kreuznach. Schmidt, E. 1876

Antiquarisch-Historischer Verein für Nahe und Hunsrücken zu Kreuznach. Nachrichten 1873

Die älteste S. Martinskirche zu Kreuznach. Schmidt 1873

Kreuznach in den Kriegsiahren 1870 und 1871. 1873

Die Wirkung der Sool-Quellen zu Kreuznach bei den Verwundungen blessirter Krieger [Elektronische Ressource] Stabel, Eduard 1872

Fernere römische Alterthums-Funde auf der Heidenmauer bei Kreuznach Schmidt, E. 1872

Kreuznach vor sechzig Jahren (Vortragsauszug). Engelmann 1871

Walderbach, Kr. Kreuznach. 1869

Die Kreuznacher Salinen. 1869

Die Herstellung der reformierten Lehre im Amte Kreuznach durch Pfalzgraf Kasimir. 1869

Ueber die sedimentäre Bildung der Porphyre von Creuznach. Mohr, Fr. 1868

Kirchen-Gründung, Reformation und Union in Kreuznach und Umgegend [Elektronische Ressource] : eine historische Denkschrift zur 50jährigen Jubelfeier der Union und 350jährigen Jubelfeier der Reformation Huyssen, Gotthelf 1867

Kreuznach als Traubenkurort Stabel, E. 1867

Geognostische Beschreibung der linksrheinischen Fortsetzung des Taunus in der östlichen Hälfte des Kreises Creuznach nebst einleitenden Bemerkungen über das "Taunusgebirge" als geognostisches Ganzen. Lossen, C. 1867

Hohlgeschiebe bei Kreuznach. [Vortr.] Lossen, K. A. 1867

Kreuznach et ses environs : avec gravures Schaefer, J. 1866

Meteorologische Beobachtungen bei den Stationen Kreuznach und Dürkheim. Dellmann, Rust; Riehl 1866

Foraminiferen in dem marinen Tertiärthone von Offenbach, Creuznach, Eckardroth u. Alsfeld. Ludwig, R. 1866

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...