751 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Der Ortsname Langmeil in Verbindung mit alten Strassenzügen in der Nordpfalz
|
Häberle, Daniel |
1909 |
|
|
Güterverkehr der Rheinhäfen Speyer und Ludwigshafen
|
|
1909 |
|
|
Der Morsbrunnen bei Stauf.
|
Häberle, Daniel |
1909 |
|
|
Beiträge zur Kenntnis von der Bildung der natürlichen Mineralquellen. III. Die Bildung der Mineralquellen des unteren Nahetals.
|
Delkeskamp, R. |
1909 |
|
|
Ueber die Spuren alter Quecksilberbergwerke bei Münsterappel
|
Häberle, Daniel |
1909 |
|
|
Petersau, ein oberrheinisches Landschaftsbild.
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1909 |
|
|
Dürre Hexen- oder Elfenringe auf den Wiesen bei Petersbächel
|
Häberle, Daniel |
1909 |
|
|
Die römischen Töpfereien von Rheinzabern
|
116783354 |
1909 |
|
|
Die Mark von Sippersfeld im Jahre 1019 : ein Beitrag zur mittelalterlichen Topographie der Pfalz
|
Häberle, Daniel |
1909 |
|
|
Die Stellung des Speierer Bischofs Mathias Ramung zur Reichsstadt Speier, zu Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz und Kaiser Friedrich III.
|
Buchner, Max |
1909 |
|
|
Die französischen Ausleerungskommissäre in der Pfalz (Speyer).
|
116783354 |
1909 |
|
|
Das werdende Weinmuseum der Pfalz.
|
116783354 |
1909 |
|
|
Alte Eisengruben bei Waldmohr u. a. O.
|
Häberle, Daniel |
1909 |
|
|
Palaeobotanische Notizen aus Bayern (Braunkohle von Dürkheim; Flora und Alter des Tones von Freinsheim)
|
Schuster, J. |
1909 |
|
|
Hausbezeichnungen in Frankenthal im 16., 17. und 18. Jahrhundert
|
Kraus, Johannes / 1848-1912 |
1909 |
|
|
Eingegangene Orte in der dermaligen Pfalz : (nach den Intelligenzblättern des Rheinkreises, Frey, Becker etc.)
|
|
1909 |
|
|
Pfälzer Winzerzug in Neustadt a. H.
|
|
1909 |
|
|
Zur Geschichte des Archidiakonats in der Diözese Speyer
|
Glasschröder, Franz Xaver |
1909 |
|
|
Die Rheinische Kirche unter französischer Herrschaft.
|
Hashagen, Justus |
1909 |
|
|
Der Anteil der Pfalz an der zeitgenössischen Bühnenschriftstellerei.
|
Loth, Peter |
1909 |
|
|
Wein der Rheinpfalz.
|
116783354; Zimmermann, Friedrich |
1909 |
|
|
Die Bedeutung der Pfalz auf den Gebieten des Schrifttums und des Buchhandels.
|
Loth, Peter |
1909 |
|
|
Zur Geschichte der Pfälzer Eisenbahnen
|
Becker, Albert |
1909 |
|
|
Lehrerstand des Hochstiftes Speyer im 18. Jahrhundert
|
Mauel, Peter |
1909 |
|
|
Das Schöffenamt in alter Zeit
|
Michel, ... |
1909 |
|