848 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Wiederherstellung der katholischen Pfarrkirche zu Enkirch, Kr. Zell.
|
Vogts, H. |
1914 |
|
|
Ortsstatute betr. den Schutz gegen Verunstaltung: St. Goarshausen, Osterspai-Kamp.
|
|
1914 |
|
|
Vereinbarung zwischen dem Großherzogtum Hessen und dem Großherzogtum Luxemburg zur Vermeidung der Doppelbesteuerung vom 8. April 1913.
|
|
1914 |
|
|
Paulus Leopold Haffner, Bischof von Mainz : ein Gedenkblatt
| Separat-Abdr. |
Schneiderhan, ...; Haffner, Paul Leopold |
1914 |
|
|
Baupolizeiordnung für die Baublöcke 8 a, 9 a, 10 a, 11 a und 12 a zwischen der Wiesbadener Straße und der Straße Nr. 4 a in Mainz-Kastel : Mainz, den 14. November 1914
|
Mainz |
1914 |
|
|
A. Börckel: Die Fluss- und Seefischhandlung Haenlein-Wallau 1763 - 1913 : Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Mainzer Fischhauses Haenlein-Wallau ; Mainz 1913 ; [Besprechung]
| Sonder-Abdr. |
Schultze, Johann |
1914 |
|
|
Satzung der Kriegs-Kreditkasse Mainz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mainz
|
Kriegs-Kreditkasse (Mainz) |
1914 |
|
|
Satzung der Allgemeinen Ortskrankenkasse Mainz : gültig ab 1. Januar 1914
|
Allgemeine Ortskrankenkasse (Mainz) |
1914 |
|
|
1. Deutsches Volkstrachtenfest Mainz am Rhein vom 20. bis 25. Mai 1914 : Historischer Preisfestzug, Preisschuhplattln, Illumination, Ochsenbraterei
|
Deutsches Volkstrachtenfest (1 : 1914 : Mainz) |
1914 |
|
|
[Album mit Abbildungen von Möbelausstattungen ausgeführt von der Hofmöbelfabrik A. Bembé, Mainz]
|
Hofmöbelfabrik A. Bembé (Mainz) |
1914 |
|
|
Nu schlägt's ... 13!!! : Burleske Gesangsposse mit Tanz ; in 3 Akten ; (nach einer Idee von Jakoby und Lippschitz)
|
Walden, Max; Busse, Hugo; Wicher, Albert |
1914 |
|
|
Mainzer Zeitungen : Vorarbeiten für eine von Prof. Dr. Joh. Martin Spahn, in Strassburg i. Elsaß, zur Verwertung in der Internationalen Ausstellung für Buchgewerbe & Graphik Leipzig 1914 bestimmte Sammlung Historisch-statistischer Karten zur Geschichte des Deutschen Zeitungswesens
|
Falk, Hermann |
1914 |
|
|
Geschichten aus der Pfalz und ihrer Nachbarschaft.
|
Bechtolsheimer, Heinrich |
1914 |
|
|
Belehrung für die Sammler des rheinpfälzischen Wortschatzes.
|
|
1914 |
|
|
Die gesetzlichen Bestimmungen beim Viehhandel. Gemeinverständliche Erläuterung des Deutschen Viehgewährschaftsrechtes nach dem Bürgerlichen Gesetzbuche
|
Berlet, J. |
1914 |
|
|
Die Pfälzische Ueberland-Zentrale
|
|
1914 |
|
|
Die pfälzische Gemeindeversicherung
|
|
1914 |
|
|
Handkarte des Regierungsbezirks Pfalz von Fr. Hilschmann. (1:325000).
| 2. Auflage. |
Hilschmann, Fr. |
1914 |
|
|
Walter Paasches Wander- und Touristenkarte vom Pfälzerwald und Haardtgebirge. 1: 100000.
| 2. Aufl. |
|
1914 |
|
|
Eine geologische Studienreise durch die Südpfalz am 12. und 13. Juli 1913.
|
Häberle, Daniel |
1914 |
|
|
Die Kultur der keltischen Vogesensiedlungen.
|
Fuchs, A. |
1914 |
|
|
Ein Besuch im neuen Genesungsheim der Badischen Anilin- u. Soda-Fabrik für Frauen und Kinder bei Albersweiler-St. Johann.
|
Räder, K. |
1914 |
|
|
Studernheim : Rückblick in dessen Vergangenheit
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1914 |
|
|
Stüterwald oder Hilsberger Waldes : Grenzbegängnis : beschrieben von Philipp Velmann, Forstmeister zu Germersheim, am 4. Mai 1600
|
Velmann, Philipp |
1914 |
|
|
Pfalz-Zweibrücken und der Polenkönig Stanislaus Leszczynski
|
Schunck, F. |
1914 |
|