1243 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Aus der Werkstatt meines Vaters
|
Riehl, Hedwig |
1938 |
|
|
Allerlei von Hexerei
|
Schwendler, Hans |
1938 |
|
|
"Fasnacht - die Pann kracht" : (von altem Fasnachtsbrauch in der Vorderpfalz)
|
Bertram, Otto |
1938 |
|
|
Von deutschen Blutsbrüdern im Banat
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1938 |
|
|
Die Entstehung unserer Ortsnamen : Namensforschung d. Besiedlung d. Gaues Saarpfalz
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1938 |
|
|
Zigeunerplagen in alter Zeit
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1938 |
|
|
Die erste deutsche Lokomotive "lief" im Saarland
|
|
1938 |
|
|
Alte Mühlen in und um Landstuhl
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1938 |
|
|
Karwoche und Ostern in den Mundatdörfern : (Steinfeld, Kapsweyer u. Niederotterbach)
|
|
1938 |
|
|
Beim Pfefferminzbauern im Gäu
|
Albrecht, Willi / 1901-1974 |
1938 |
|
|
Ein hartes Bauerngeschlecht : d. Unterhaardter Winzer ; e. kultur- u. wirtschaftsgeschichtl. Streifzug
|
|
1938 |
|
|
Vom "wilden Kohlengräber" zum "vereidigten Bergmann" : aus d. Anfängen d. Kohlenbergbaues an d. Saar
|
Baehr, Theo |
1938 |
|
|
Die Förderung des industriellen Facharbeiternachwuchses im Saarland
|
Bernhard, Karl |
1938 |
|
|
Pfälzische Bilderhändler
|
Bertram, Otto |
1938 |
|
|
Nordpfälzer Redensarten
|
Hargesheimer, G. |
1938 |
|
|
Die Volksschule im Kreis Saarlautern
|
Schuler, Ludwig |
1938 |
|
|
Alte Aufzeichnungen über den Saarbergbau
|
|
1938 |
|
|
Von den Tiernamen im rheinischen Waldrevier
|
Dietz, Josef |
1938 |
|
|
Die SS-Ausgrabungen am "Kriemhildenstuhl" bei Bad Dürkheim
|
Prügel, E. |
1938 |
|
|
Entwicklungstendenzen der saarländischen Bevölkerung und ihr Einfluß auf die Bevölkerungsstruktur
|
Blind, Adolf |
1938 |
|
|
Die ersten Berechtigungskohlen an der Saar
|
|
1938 |
|
|
Herzformen an altem Bauerngerät
|
Eckert, Erwin |
1938 |
|
|
400 Jahre Warndt-Besiedlungsgeschichte
|
Buchleitner, Hans Peter |
1938 |
|
|
Steuern und Abgaben in alter Zeit
|
Delges, Anton |
1938 |
|
|
Die Bedeutung unseres Tomatenanbaus
|
Blüm, A. |
1938 |
|