1234 Treffer — zeige 376 bis 400:

Lieder aus den bewegten Jahren 1848/49 im pfälzischen Volksmund Heeger, Fritz 1970

Die Christmette im Speyerer Dom ... : eine historische Rückblende Haffner, Franz 1970

Speyerer Dom - eine nationale Gedenkstätte? : Die Versuche Hitlers, die Kathedrale zu profanisieren Haffner, Franz 1970

Kostbare alte Gewänder restauriert: Textilien aus Grabfunden im Speyerer Dom Schuster, Carl 1970

Früher wurde im "Goldenen Adler" mit Dampf gearbeitet: Lokal schloß jetzt seine Pforten Groh, Günther / 20. Jh. 1970

Schon im 15. Jahrhundert als Wirtschaft genannt : mit dem "Storchen-Bräu" schloß eine der ältesten Speyerer Gaststätten für immer Groh, Günther / 20. Jh. 1970

"Kampf" um Gasbeleuchtung zog sich fünf Jahre lang hin : vor 110 Jahren zog die moderne Zeit in Speyer ein Groh, Günther / 20. Jh. 1970

Reminiszenzen an die Speyerer Kleinbahnen Kellermann, Gertrud 1970

Ein Speyerer der größte Münzfälscher der Geschichte Hahn, Hans 1970

Die Pfalz und das Elsaß sind seine Heimat: Der Dichter Paul Bertololy. Fuhrmann-Stone, Erneste 1970

Die Pfälzer Ehrengabe an Dr. Gert Buchheit : der bekannte Autor wurde vom Bezirksverband zum 70. Geburtstag ausgezeichnet Dautermann, Wilhelm; Schauder, Karlheinz 1970

Früherer Seemann schuf sich eine eigene Freilicht-Galerie 1970

Schon Herzog Christian IV. liebte den Zauberstoff. Zweibrücker Soldaten aus Porzellan. Tröß, Rudolf Karl 1970

Karl Derbacher 85 Jahre alt : eine markante Persönlichkeit und Ehrenbürger der Stadt Landstuhl Kluding, Jakob 1970

Kapellen in unserem Bistum: Die Kapelle in [Trippstadt -]Johanniskreuz. Weinmann, Fred 1970

Kapellen in unserem Bistum: Die Wendelinuskapelle bei Wieslautern -Bundenthal. Weinmann, Fred 1970

Aus Zweibrückens Theaterleben von einst Gehrlein-Fuchs, Emmy 1970

Zweibrücken und die badischen Höfe : Verbindungen einzelner Musiker zwischen den Höfen Gruhn, Wilfried 1970

Zu Ehren des heiligen Martin: Ein Kleinod für Quirnheim. Evangelisches (!) Dorfkirchlein bereits 770 n. Chr. erwähnt. Hill, Jakob 1970

Kapellen in unserem Bistum: Eine Kapelle, die ihren Platz wechselte [Rodalben, Maria-Trost-Kapelle]. Weinmann, Fred 1970

Der Kampf um die erste Apotheke [in Schifferstadt]. Schimpf, Johannes 1970

Speyerer Brezelfest 1970, Treffpunkt am Oberrhein : vom 10. bis 14. Juli in unserer Stadt Speyerer Brezelfest / 1970 / Speyer 1970

Reichstag war eine kostspielige Angelegenheit für Speyer Groh, Günther / 20. Jh. 1970

Am 8. September begann im alten Speyer das Wirtschaftsjahr : Mariä Geburt wurde mit feierlichen Gottesdiensten begangen : Zahl- und Zinstag Haffner, Franz 1970

Es geschah an Pfingsten 1689 in der Domstadt Speyer Haffner, Franz 1970

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1970


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...