506 Treffer — zeige 376 bis 400:

Der 1988er von Mosel-Saar-Ruwer. Ein hervorragendes Rieslingjahr Faas, Karl-Heinz 1989

Ein Ort der Romantik. Die Klause von Kastel an der Saar. Vor 150 Jahren wurde die Grabkapelle der Klause eingeweiht. Serrig und Kastel im Bild romantischer Künstler des 19. Jahrhunderts Hammächer, Klaus 1989

Von der Fähre zu Thörnich. Ereignisse aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts und aus unseren Tagen zur Erinnerung an den alten Moselübergang Schuhn, Werner 1989

Der Trierer Maler Adolf Herres stammt aus Welschbillig Lichter, Eduard 1989

Aus dem Scheffenbuch des Dorffs Leucken unter Sarburg gelegen. Anno 1577 Goergen, Karl 1989

Gefährdete Pflanzenarten im Trierer Land. 8. Die Orchideengattung Waldvögelein (Cephalanthera) Reichert, Hans 1989

Im Zeichen guter europäischer Nachbarschaft: Eine erfolgreiche DEULUX-Premiere in Langsur Ludwig, Rainer 1989

Der Hauptmann und der Henker. Die Inschriften der Kreuzkapelle zwischen Saarburg und Trassem Wey, Philipp 1989

Deutsche und französische Salzplomben aus Trierer Funden Kann, Hans-Joachim 1989

Bodenfunde spätmittelalterlicher und neuzeitlicher Tonstatuetten aus Trier Seewaldt, Peter 1989

Stadttrierische Chronik 1988. Bemerkenswerte Ereignisse in zeitlicher Folge und ihr Widerhall in der Trierer Tagespresse ("Trierischer Volksfreund") Heuser, Adolf; Simon, Bernhard 1989

Für 80 [achtzig] Prozent ist Religion kein alter Hut : erstaunliche Wertvorstellungen bei Jugendlichen 1989

Bibliographie Franz J. Ronig 1989

Die Wetterdaten des Jahres 1988 für den Regierungsbezirk Trier Sülflow, Karl-Heinz 1989

Der Nachrichter Johann Peter Rach aus Trier und seine "Ehrlichmachung" 1724 Wey, Philipp 1989

Fabrik ohne Menschen. Triers supermoderne Kläranlage Backes, Jürgen 1989

Zur Bedeutung des Eurener Maars aus floristischer Sicht Hand, Ralf 1989

Der Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) als Brut- und Gastvogel im Regierungsbezirk Trier Heyne, Karl-Heinz 1989

Ringfundbericht für den Regierungsbezirk Trier 1988 Heyne, Karl-Heinz 1989

"Ich habe mich nie nach dem Zeitgeist gerichtet" Ungers, Oswald Mathias 1989

Festbräuche in Trier-Ehrang Brandt, Sibylle; Loehr, Birgitta; Pfaff, Petra 1989

Nachlese zur Ausstellung "Juden in Trier" Nolden, Reiner 1989

Bronzen und Münzen von der Saarstraße in Trier Binsfeld, Wolfgang 1989

Ein neuer Beitrag zur Schreibweise des antiken Stadtnamens Treveri Kann, Hans-Joachim 1989

Kölner Bleiplomben aus Trierer Funden in Privatbesitz Kann, Hans-Joachim 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...