631 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Die Begräbnisse der Grafen von Sponheim : Untersuchungen zur Sepulkralkultur des mittelalterlichen Adels
|
Fey, Carola |
2003 |
|
|
Die Mainzer Augustinus-Predigten : Studien zu einem Jahrhundertfund
|
May, Gerhard |
2003 |
|
|
300 Jahre Mohren-Apotheke Mainz : 1703 - 2003 ; Jubiläumswoche vom 8. bis 13. September 2003
|
Mohren-Apotheke (Mainz) |
2003 |
|
|
Verwandte, Teilhaber und Dienstleute : herrschaftliche Funktionsträger im Erzstift Mainz 1514 bis 1647
|
Jendorff, Alexander |
2003 |
|
|
Wesen und Einheit der Kirche nach der Lehre des Johannes Musäus (1613 - 1681) : lutherische Orthodoxie und kirchliche Wiedervereinigung
|
Albrecht, Harry Mathias |
2003 |
|
|
Peter Schöffer : der Druckerverleger und seine Heimatstadt
|
Gernsheim |
2003 |
|
|
Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände
|
Nordrhein-Westfälisches Hauptstaatsarchiv |
2003 |
|
|
Multifunktionales Backer : letztes der Rothenbacher Backhäuser vor 40 Jahren abgerissen ; Glocke läutete zum Schulbeginn
|
Metzger, Klemens / 1925-2018 |
2003 |
|
|
Die sesshaften Ermerts : über 13 000 Familienangehörige in Datenbank ; Grünebacher Anton Ermert hat 6333 Nachfahren
|
Stockschläder, Georg / 1958- |
2003 |
|
|
Drei Weber-Kinder wurden damals vom Blitz erschlagen : der Name Weber kommt von Berufsbezeichnung
|
Stockschläder, Georg / 1958- |
2003 |
|
|
Die Initialen auf der Wetterkarte verewigt : Gustav Bunges Ur-Urenkel Dr. Friedrich-Karl Schröder hat Neues über den Erbauer des Sinziger Schlosses ans Licht gebracht
|
Ginzler, Hildegard |
2003 |
|
|
Jodokus ist seit 1702 das Ziel der Pilger : Langenfelder Bruderschaft aus Sinzig wandert einmal jährlich zu ihrem Heiligen
|
Tarrach, Jochen |
2003 |
|
|
Klostermauer bot keinen Schutz : als die Säkularisation Einzug hielt, war auch das Schicksal des Minoritenklosters auf dem Helenenberg besiegelt
|
Ginzler, Hildegard |
2003 |
|
|
Wörterbuch der donauschwäbischen Landwirtschaft
|
Gehl, Hans |
2003 |
|
|
Archäologisches aus Dudenhofen : Ausstellung der Ortsgemeinde Dudenhofen vom 2. bis 23. November 2003
|
Stadler, Juliane; Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) |
2003 |
|
|
Eine Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in der Stadt Wachenheim
| 2. Aufl. |
Düppel, Kurt; Meyer, Wolfgang; Wachenheim an der Weinstraße |
2003 |
|
|
Von Nebelseglern und Schliljehauben : die Rekonstruktion der Altriper Tracht
|
Just, Heike; Knöppler, Elke |
2003 |
|
|
Das Zweibrücker Land : Heimat von Bauern und Pferdezüchtern ; eine heimatgeschichtliche Betrachtung
|
Hudlet, Richard B. |
2003 |
|
|
Die Entstehung des Kurfürstenkollegiums
| Nachdr. der Ausg. Berlin, 1874 |
Schirrmacher, Friedrich Wilhelm |
2003 |
|
|
Von den Wernz-Vorfahren
|
Reichardt, Heinz |
2003 |
|
|
Wegen vielgeübter Zauberei und Hexenwerk : Hexenverfolgung im Süden der Pfalz und im Nord-Elsass
|
Übel, Rolf; Imhoff, Andreas; Martin, Michael |
2003 |
|
|
Der Winterkönig - Friedrich V., der letzte Kurfürst aus der oberen Pfalz : Amberg, Heidelberg, Prag, Den Haag ; Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2003, Stadtmuseum Amberg, 9. Mai bis 2. November 2003
|
Wolf, Peter; Aichner, Ernst; Stadtmuseum Amberg; Haus der Bayerischen Geschichte |
2003 |
|
|
Das Fräulein vom Frankenturm : Märchen und Geschichten aus Trier
| 1. Aufl. |
Craemer-Hoss, Annette |
2003 |
|
|
Sankt Maximin zwischen Kurfürst und Reich : der Kampf der Benediktinerabtei Sankt Maximin bei Trier um die Reichsunmittelbarkeit in den Jahren 1548 - 1670
|
Käufer, Michael |
2003 |
|
|
50 Jahre Ortsgemeinde Mützenich und Freiwillige Feuerwehr Mützenich : (1953 - 2003) ; Geschichte, Wirtschaft, Kultur, Brauchtum, Feuerwehr
|
Druckenmüller, Wolfgang |
2003 |
|