|
|
|
|
|
|
Eine Momentaufnahme der Käferfauna (Coleoptera) auf einer pferdebeweideten Weinbergsbrache bei Oberdiebach - Erstnachweis von Aphodius satellitius (Scarabaeidae) für das Rheinland
|
Buse, Jörn; Görtz, Mathias; Ludewig, Hans-Helmut; Remmers, Wolfram |
2016 |
|
|
Die Faltenwespe Ancistrocerus scoticus (CURTIS) in Rheinland-Pfalz - ein Erstnachweis (Hymenoptera: Vespidae: Eumeninae)
|
Reder, Gerd; Weitzel, Matthias |
2016 |
|
|
Honigraub eines Totenkopfschwärmers - Acherontia atropos (L.) - mit tödlichen Folgen
|
Reder, Gerd |
2016 |
|
|
Mückenkrieg : die Schnakenbekämpfung am Rhein ist in die Kritik geraten ...
|
Gruber, Christian |
2016 |
|
|
Phänologie von Neotypus melanocephalus (GMELIN, 1790) (Hymenoptera: Ichneumonidae), eines Parasitoiden der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge Phengaris nausithous (BERGSTRÄSSER, 1779) et Phengaris teleius (BERGSTRÄSSER, 1779) (Lepidoptera: Lycaenidae)
|
Pfeifer, Manfred Alban |
2016 |
|
|
Beobachtungen zum Auftreten des Arealerweiterers Pieris mannii (MAYER, 1851) im Gebiet der unteren Nahe (Rheinland-Pfalz) mit Nachweisen dreier Raupennahrungspflanzen im Freiland (Lepidoptera: Pieridae)
|
Geier, Thomas |
2016 |
|
|
Monitoring der Wiesenknopf-Ameisenbläulingsarten Phengaris nausithous und P. teleius (Lepidoptera: Lycaenidae) im Bruch östlich von Erpolzheim im Jahre 2014, Vergleich mit den Ergebnissen aus dem Jahr 2012 sowie Erfolgskontrolle der Pflegemaßnahmen
|
Pfeifer, Manfred Alban |
2016 |
|
|
Interessante Gelechiidae-Funde aus unserem Arbeitsgebiet mit dem ersten gesicherten Nachweis von Scrobipalpa halonella (Herrich-Schäffer, 1854) für Deutschland
|
Seliger, Rudi |
2015 |
|
|
Das UNESCO-Welterbe "Oberes Mittelrheintal" : Lebensraum für seltene und gefährdete Schmetterlinge
|
Schmidt, Axel / 1958- |
2015 |
|
|
Die wilde Verwandtschaft der Honigbiene : in Deutschland sind 560 Arten bekannt - Ohne sie würde es viele Pflanzen und Bäume gar nicht geben - Aber die Vielfalt ist in Gefahr
|
|
2015 |
|
|
Erstnachweis von Ampedus sinuatus Germar, 1844 im Rheinland nebst weiteren bemerkenswerten Käferfunden am Felsenberg bei Schloßböckelheim im Nahetal (Coleoptera)
|
Hörren, Thomas |
2015 |
|
|
Die Berg-Singzikaden-Art Cicadetta cantilatrix SUEUR & PUISSANT 2007 (Auchenorrhyncha: Cicadidae) in Rheinland-Pfalz
|
Pfeifer, Manfred Alban |
2015 |
|
|
Die Pillenwespe "Eumenes coronatus" (PANZER) tarnt ihre Brutzellen mit Pflanzenfasern - nebst Anmerkungen zur Nistweise verwandter Arten (Hymenoptera: Vespidae, Eumeninae)
|
Reder, Gerd; Petitjean, Klaus |
2015 |
|
|
Im Blindflug : seit Jahrzehnten werden am Rhein die Schnaken mit Bti bekämpft ...
|
Gruber, Christian |
2015 |
|
|
Nachweise der Großen Mörtelgrabwespe Sceliphron destillatorium in Mannheim und Angaben zur aktuellen Verbreitung der neozoischen Grabwespen Sceliphron curvatum, S. caementarium und Isodontia mexicana in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera: Sphecidae)
|
Burger, Ronald |
2015 |
|
|
Ein Überblick zur Biologie und Ausbreitung der Amerikanischen Kiefern- oder Zapfenwanze Leptoglossus occidentalis Heidemann, 1910 (Heteroptera: Coreidae) und erste Daten zur Verbreitung in Rheinland-Pfalz
|
Wieland, Frank; Goldberg, Julia |
2015 |
|
|
Beitrag zur Geschichte der Käferkunde in der Pfalz vor dem Zweiten Weltkrieg
|
Niehuis, Manfred; Persohn, Manfred |
2015 |
|
|
Die entomologische Erforschung der Pfalz
|
Niehuis, Manfred |
2015 |
|
|
Zur Phänologie der Steppenbiene Nomioides minutissimus (ROSSI 1790) in Südwestdeutschland : Bivoltin und überwinternde Weibchen auch nördlich der Alpen
|
Burger, Ronald |
2015 |
|
|
Das summende Klassenzimmer
|
Hantzschmann, Stefan |
2015 |
|
|
Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz für das Projekt "Erstellung einer Roten Liste Großschmetterlinge" unter der Leitung von Dr. Axel Schmidt
|
Heimbach, Hermann Josef |
2015 |
|
|
Der "Bechelner Klopp" - ein Eldorado für Heuschrecken im Naturpark Nassau
|
Braun, Manfred; Braun, Ursula |
2015 |
|
|
Feuerfalter-Exkursion in den Pfälzerwald
|
Röller, Oliver |
2015 |
|
|
Die Erforschung der Glasflügler in Rheinland-Pfalz
|
Blum, Ernst |
2015 |
|
|
Kommentierte Artenliste der Tagfalter und Widderchen im grenzüberschreitenden Nationalpark Hunsrück-Hochwald (Rheinland-Pfalz, Saarland)
|
Zapp, Andreas |
2015 |
|