Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
463 Treffer in Sachgebiete > Römerzeit — zeige 376 bis 400:

Die Bedeutung der Rheinlande für das römische Reich Koethe, Harald 1940

Die Ausgrabungen bei Sponsheim Kohl, Johannes 1940

Zur Verbreitung der spätrömischen Eifelkeramik am Oberrhein. Nierhaus, R. 1940

Neue römische Funde aus der Gegend des Mainzer Domes Behrens, Gustav 1939

Die römischen Kapitelle des Rheingebietes Kähler, Heinz 1939

Sinn und Bedeutung der römischen Plastik am Rhein im 1. Jahrhundert n. Chr. Schoppa, Helmut 1939

Wer hat die Mainzer Jupiter-Säule zerstört? Waas, Christian 1939

Die sogenannten Wangionen-Münzen Behrens, Gustav 1938

Zur Aedicula von Mainz-Kastel Oelmann, Franz 1938

TVMVLI. COGNOSCERE. CASSVS. Festschrift f. August Oxe zum 75. Geburtstag Klumbach, Hans 1938

Nochmals die in Mayen gefundene römische Grabinschrift. Schwab 1937

Die Römer im Bliesgau. Von F., J. 1936

Narrenborn Gräber. Monreal Juckelsberg römische Gräber. Mayen Erdwerk. Mayen Bannen Hunsrück-Eifel-Kultur. Mayen Katzenberg Münzen. 1936

Neue Forschungen des Trierer Landesmuseums um das Kastell Pachten (Kr. Saarlautern). 1936

Katzenberg Jungsteinzeit und Römische Funde. Kürrenberg Hallstattzeit und Römerzeit. 1933

Spätbronzezeit Allenz. Römische Wohngruben Kottenheim Winfeld. Katzenberg. Brandgrab Berresheim. 1932

Neue und alte Siedlungsreste der Römerzeit im Saargebiet Klein 1932

Römerstraßen der Rheinprovinz | 2., neubearb. und verm. Aufl. Hagen, Josef 1931

Die Römer in der Vorderpfalz : das Tonbergwerk zwischen Lingenfeld und Heiligenstein 1930

Ein römisches Medaillon des Kaisers Antonius Pius. Hörter, Peter 1930

Römisches Bronzemedaillon des Kaisers Antonius Pius und Goldmünzfund aus dem 6. Jahrhundert aus Mayen. Hagen, J. 1929

Römischer Tempel am Bellerberg. 1929

Bronzemedaillon Antonius Pius. Hallstattfund Bernardshof. Tempel am Beller Berg. Römische Siedlung Kottenheim. Römische Siedlung Reudelsterz. 1928

Brasil. Römerstraße Viehmarkt. Töpferei Siegfriedstraße. Römerstraßen. Hallstattzeit Helgoland. Ettringen La Téne Grab. Hallstattzeit Ettringen. Sankt Johann. Germanische Brandgräber. 1927

Brasil. Römisches Hinter Burg. Amtsgericht. Mittelalterliche Wasserleitung auf der Eich. 1926

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...