|
|
|
|
|
|
Die Medizinal-Untersuchungsanstalten in Rheinland-Pfalz. [Auch: Staatl. Bakteriolog. Untersuchungsanstalt in Landau]
|
Sieben, Georg |
1955 |
|
|
Bestallungsordnung für Ärzte vom 20. Mai 1955
|
|
1955 |
|
|
Über das Medizinstudium und die ärztlichen Prüfungen im Saarland nach der neuen Bestallungsordnung
|
Gärtner, Horst |
1955 |
|
|
Mitteilungen vom Präsidenten des Landesarbeitsamtes Pfalz. 1955 = Nr. 111-122
|
|
1955 |
|
|
Die Hilfsorganisationen im Saarland. [Caritas; Werner Schommer: Evangel. Diakonie; Arbeiter-Wohlfahrt; A. Kirchner: Rotes Kreuz]
|
|
1955 |
|
|
Statistische Erhebungen über Art und Häufigkeit der Magen- und Zwölffingerdarmgeschwürerkrankungen in den Jahren 1946 bis 1953 an d. Med. Univ.Klinik Homburg-Saar. Statistique concernant la nature et la frequence des ulceres de l'estomac et du duodenum dans les annees 1946-1953. Zusammenfassung. [Dt. u. franz.]
|
Dünnebier, Elfriede |
1955 |
|
|
Die Ausbreitung der Pest in den deutschen Städten.
|
Keyser, Erich |
1954 |
|
|
Tätigkeitsbericht des Verbandes der Ortskrankenkassen Rheinland-Pfalz, Südbaden und Südwürttemberg-Hohenzollern (Südwest)
|
Verband der Ortskrankenkassen Rheinland-Pfalz, Südbaden und Südwürttemberg-Hohenzollern (Südwest) |
1954 |
|
|
Ziele und Wege des Saarländischen Ärzte-Syndikates
|
Bittner, Georg |
1954 |
|
|
Über die Verbreitung der Tuberkulose unter den Kindern im Saarland
|
Bergdolt, Ursula |
1954 |
|
|
Die Anfänge der Medizin am Mittelrhein und der Nahe
|
Riethe, Peter |
1953 |
|
|
Ein Beitrag zum Thrombose- und Embolieproblem an Hand des klinischen Materials der Universitäts-Frauenklinik Saarbrücken. Contribution statistique au probleme de la thrombo-embolie d'apres le materiel clinique de la Universitäts-Frauenklinik Saarbrücken.
|
Singer, Wolfgang |
1953 |
|
|
Tätigkeitsbericht des Verbandes der Ortskrankenkassen für die Länder Rheinland-Pfalz, Baden und Württemberg-Hohenzollern
|
Verband der Ortskrankenkassen für die Länder Rheinland-Pfalz, Baden und Württemberg-Hohenzollern |
1953 |
|
|
Die Erscheinungsformen der Pest in Wörrstadt
|
Klug, Ernst |
1952 |
|
|
Der derzeitige Stand der Poliomyelitis-Epidemie im Saarland, sowie allgemeine Bemerkungen über die Poliomyelitis und ihre Bekämpfung
|
Bodtländer, Erich |
1951 |
|
|
Aus der Geschichte einer Apotheke. 75 Jahre Schwanen-Apotheke.
|
|
1950 |
|
|
Die Adler-Apotheke in Kaiserslautern.
|
Pietzsch, Gerhard |
1949 |
|
|
Zur geschichtlichen Entwicklung der Geburtshilfe in Mainz
|
Schmidt, Heinz |
1949 |
|
|
Ergebnisse der kombiniert chirurgisch-strahlentherapeutischen Behandlung des Gebärmutterhalskrebses in Saarbrücken u. U. in den Jahren 1941-1944.
|
Hermann, Johann |
1949 |
|
|
Die Lepra und die Pest in Speyer und seinem Bistum.
|
Cronauer, Elisabeth |
1948 |
|
|
Über die Ergebnisse von Hallux-valgus-Operationen am St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen in der Zeit von 1930 bis 1942 unter besonderer Berücksichtigung der von M. Kirschner empfohlenen Methode.
|
Wagner, Gerhard |
1945 |
|
|
Die Verbreitung der Tuberkulose in Stadt- und Landkreis Pirmasens und deren Bekämpfung durch die Fürsorge.
|
Pallmann, Liselotte |
1943 |
|
|
Die Saarbrücker Chirurgen-Zunft.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Die ältesten Apotheken in Saarbrücken [Ankerapotheke, Koch'sche Apotheke, Marktapotheke].
|
Schmidt, Theo |
1941 |
|
|
Treue Helfer in Krieg und Frieden. Zur Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes in Ludwigshafen am Rhein.
|
Nesseler, Emil |
1940 |
|