Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1036 Treffer in Sachgebiete > Industrie — zeige 376 bis 400:

Das gebändigte Chaos. Die deutschen Wirtschaftslandschaften. [S. 218-39: Rheinland-Pfalz, vor allem Industrie in Frankenthal u. Kaiserslautern] Pritzkoleit, Kurt 1965

Die pfälzische Industrie im Jahre 1964. Matzker, Nikolaus 1965

" ... Selbst der Luxus bedarf der Soda ..." Von der Bedeutung einer Verordnung Maximilians II. für die Gründung der BASF. Wolffhardt, Emma 1965

Die pfälzische Industrie im ersten Halbjahr 1964. Matzker, Nikolaus 1964

Die Eisen- und Metallindustrie der Pfalz. Mühl, Albert 1964

Die pfälzische Industrie im Jahre 1962. Schön, Rudolf 1964

Der Weg des Erfolges. 100 Jahre Carl Platz GmbH 1864-1964. (Hrsg. von der Carl Platz GmbH, Frankenthal/Pfalz nach Idee und Texten von Manfred P. Vogt.) [Pflanzenschutzgeräte]. Vogt, Manfred P. 1964

Die Bütte als Vorläufer moderner Papiermaschinen. Frankweilers [vielm. Frankenecks] Wohlstand kommt von der Papierindustrie Himmler, Karl Heinz 1964

Die BASF im Bild .... Eine kurze Rückschau auf die fast 100-jährige Geschichte ... BASF-Aktiengesellschaft 1964

Der Landkreis Altenkirchen im Zeichen der industriellen Strukturwandlung Laux, J. 1964

Kupfermühle exportiert nach Holland, Schweiz und Ungarn. Um die Jahrhundertwende war die Herrenmühle eine der größten Mühlen der Umgebung. [Bischheim] Eberhardt, Heinrich 1964

Die Manufakturen des Ancien Regime. [S. 180: Steingutmanufaktur Zweibrücken] Klaveren, Jacob van 1964

Die Lage der pfälzischen Sägeindustrie. Sind die Rundholzpreise marktgerecht? Weschke, Willy 1963

Vom "Buggsel" zum Neopren. Die Entwicklung der chemischen Industrie in Pirmasens. Zoller, Heinz 1963

Im europäischen Raum gefragt. Das Prüf- und Forschungsinstitut für die Schuhherstellung. [Pirmasens] Emil, Keil 1963

Maschinen mit Weltgeltung. Die Entwicklung des bedeutsamsten Pirmasenser Wirtschaftszweiges. Erwin, Schneider 1963

Die neue Fernsprechzentrale - ein technisches Wunder? Sieber, Helmut 1963

Von Eisenberg gehen viele Erzeugnisse hinaus in die Welt. Reiche Bodenschätze haben das Entstehen der großen Industrie-Werke begünstigt. Abel, Gerd E. 1963

Die Pirmasenser Hofbrauerei des Landgrafen Ludwig. Fendler, Rudolf 1963

Die Wasserversorgung der Industrie im Jahre 1961. Speth, K. H. 1963

Die Entwicklung der Kaiserslauterer Textilindustrie seit dem 18. Jahrhundert. Freitag, Willy 1963

75 Jahre Vogesia : (Denkschrift ... anläßlich des 75-jähr. Bestehens [des] Unternehmens Marx Wadle KG ... ) 1963

Aufstieg zum Weltunternehmen. Die Entwicklung d. Firma Hilgers AG, Rheinbrohl Girgenrath, L. 1962

Rheinischer Kupferbergbau früherer Jahrhunderte Hatlapa, Willi 1962

Die Brüderhaus-Bäckerei im alten Herrenhuter Viertel zu Neuwied. Krieg, Dieter 1962

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...