Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1281 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 376 bis 400:

Vom Nachkriegs-Christkind und von moselfränkischen Sprachkapriolen Kohnen, Hildegard 2006

Die Daadener Mundart Trippler, Karl-Heinz 2006

Unsere heimischen Dialekte, regionale Umgangssprache und Hochdeutsch Krämer, Helmut 2006

Haben sie die Heuwies "versoffen" oder nicht? Hofe, Gerhard 2006

Zweidimensionale Dialektgeographie am Beispiel des "Mittelrheinischen Sprachatlasses (MRhSA) Niebaum, Hermann; Macha, Jürgen 2006

Das pennsylvaniadeutsche Zeitungsprojekt "Hiwwe wie Driwwe" und die Rolle von Professor C. Richard Beam Werner, Michael 2006

Wörterbuch des Weinbaus : historischer Fachwortschatz des Weinbaus, der Kellerwirtschaft und des Weinhandels ; Ahr, Mosel-Saar-Ruwer, Mittelrhein, Nahe, Rheingau, Rheinhessen, Pfalz, Hessische Bergstraße Steffens, Rudolf 2006

Hyperdialektismen und Hyperkorrektionen - Indizien für Varietätengrenzen Lenz, Alexandra N. 2005

Grundzüge der pennsylvaniadeutschen Satzstruktur Louden, Mark Laurence 2005

Vom Nutzen der Mundartpflege für die sprachwissenschaftliche Forschung Schiering, René 2005

Sprachgeographie und Optimalitätstheorie : am Beispiel der t-Tilgung in Auslaut-Clustern des Deutschen Herrgen, Joachim 2005

Standard und Regionalsprache - Konstanz und Wandel Lameli, Alfred 2005

Zur Struktur des westmitteldeutschen Substandards - Dynamik von Varietäten Lenz, Alexandra N. 2005

Dialektab- und -umbau im Westerwald und im Siegerland - Eine kleine Erhebung Augst, Gerhard 2005

The night before Christmas : Pennsylvania Dutch & English | = Die Nacht vor der Grischtdaag Sauer, Walter; Nast, Thomas; Moore, Clement Clarke 2005

Von Aalbapp bis Zwiwwelsschôlls : Mundartwörterbuch für die Dörfer um den Dreifelder Weiher im Westerwald ; Wörtersammlung Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 2005

Sprachdynamik Schmidt, Jürgen Erich 2005

Dialektwandel im Spannungsfeld sprachexterner und -interner Faktoren Klenk, Marion 2005

Defor un dewidder - iwwer die Bibel in Mundart : e' biblisch-pälzischi Sprochgeschicht' Hans, Friedhelm 2005

Kerch uf pälzisch : wie kommt die Bibel im Dialekt auf die Kanzel und in die Kirche ; Annäherungen an eine Predigtreihe für Mundartgottesdienste Schwartz, Werner 2005

Frühe rheinfränkische Urkunden westlich und östlich des Pfälzer Waldes? : Reflexe einer sprachlichen Abschichtung des Westrich? Pitz, Martina 2005

Erste Eindrücke eines Zugereisten Knauth, Werner 2005

Das kleine rheinhessische Weihnachtsbuch : Geschichten und Gedichte ; [Mundartgeschichten von Erwachsenen für Erwachsene] Gallé, Volker 2005

Im Dialekt schöpft die Seele ihren Atem : Ausspruch des Theater-Schauspielers Walter Renneisen von den "Heppenheimer Festspielen" Baier, Hella 2005

Zewena Platt - ees Mottersproach : Mundartwörterbuch A - Z ; Redensarten, Gedichte und Geschichten | 1. Aufl. Zimmer, Reinhold 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...