|
|
|
|
|
|
Pfälzer auf Schwedens Thron. Könige der Schweden, Goten und Vandalen.
|
Roggenkamp, ... |
1969 |
|
|
Kriegszustand in der Pfalz. Rückblick auf 1849
|
Schütte, Ludwig |
1969 |
|
|
Die Pfalz kam nicht zur Ruhe
|
Schütte, Ludwig |
1969 |
|
|
Die deutsche Reichsverfassungskampagne. (Zsgest. und eingel. von Rolf Dlubek. Die Engels-Texte wurden vom Inst. für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED autoris. [Mit] 4 farbigen, 18 schwarz-weiß Ill. nach zeitgenöss. Vorlagen und 2 Kt.)
|
Engels, Friedrich |
1969 |
|
|
Die kurpfälzischen Höfe in drei Jahrhunderten. Eine lückenlose, plastische u. lebendige Darstellung der pfälzer Fürstenhöfe, mit einem Einblick in die Staats- u. Sittengeschichte seiner Zeit, mit Bildern und e. Plan der pfälz. Lande um die Mitte des 18. Jh.
|
Koob, August |
1969 |
|
|
Karl Philipp Fürst von Wrede als politischer Berater König Ludwig I. von Bayern (1825-1838). Ein Beitrag zur Geschichte der Regierung König Ludwig I.
|
Bock, Hanns Helmut |
1968 |
|
|
Als die Nordpfälzer zu den Waffen griffen. Freiheitsredner und Freischärler in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Herzog, August |
1967 |
|
|
Die Beziehungen [des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken] zu Neuburg
|
Koch, Walther |
1967 |
|
|
"Die Volksmenge ist nur selten treu". Das Napoleonbild im Spiegel pfälzischer Archive
|
Schütte, Ludwig |
1967 |
|
|
1848 kam Robert Blum in die Pfalz
|
Burghardt, Paul |
1967 |
|
|
Einhundertfünfzig Jahre Pfalz.
|
Moraw, Peter |
1967 |
|
|
Die kulturellen Leistungen der Pfalzgrafen (von Birkenfeld)
|
Hopp, Helmut |
1967 |
|
|
Der polnische Aufstand 1830/31 und die deutsche Öffentlichkeit. M. besonderer Berücksichtigung d. bayerischen Rheinpfalz.
|
Volkmann, Hans-Erich |
1967 |
|
|
Bayerns Einmarsch in die Pfalz. Wie 1816 der Münchener Vertrag erzwungen und vollzogen wurde. Ein Jubiläumsbeitrag zur Geschichte des bayerischen Pfalzanspruches
|
Lutz, Karl |
1966 |
|
|
Die Politik des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz zwischen den Kriegen <1748-1756>
|
Olbrich, Meinhard |
1966 |
|
|
Jan Wellems Sorgenkind, die Pfalz. Ein Blick auf die dunklen Seiten seiner Regierungszeit
|
Zimmermann, Karl Ludwig |
1966 |
|
|
Die Unterstützung Friedrich V. von der Pfalz durch Jakob I. und Karl I. von England im Dreißigjährigen Krieg (1618-1632)
|
Weiß, Elmar |
1966 |
|
|
Le Rôle des Electeurs Palatins dans les guerres de religion en France <1559-1592>
|
Vogler, Bernard |
1965 |
|
|
Rheinland-Pfalz. Sein Werden und seine Aufgabe
|
Zimmer, Alois |
1965 |
|
|
Bäume als Symbole der Freiheit. Aus der französischen Revolutionszeit
|
Zink, Albert |
1965 |
|
|
Bevölkerungsverlust und Bevölkerungsbewegung in den Oberrheinlanden im 17. Jahrhundert
|
Decker-Hauff, Hans-Martin |
1965 |
|
|
Powstanie palatynacko-badenskie 1849 roku, oraz udzial w nim Polaków
|
Owsiriska, Anna |
1965 |
|
|
Saarländer beim pfälzischen Aufstand 1849.
|
Hoppstädter, Kurt |
1964 |
|
|
Profile. Nachzeichnungen aus der Geschichte. [Darin S. 113-18: Das Hambacher Fest]
|
Heuss, Theodor |
1964 |
|
|
The Palatinate in European history 1559-1660.
|
Clasen, Claus Peter |
1963 |
|