Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
480 Treffer in Sachgebiete > Mineralogie. Gesteinskunde — zeige 376 bis 400:

Pseudomorphosen, besonders aus den rhein.-westfäl. Gebirgen. Nöggerath, Jakob 1853

Über Marmor in der Eifel. Steininger 1852

Die Bimssteinkörner bei Marburg in Hessen und deren Abstammung aus Vulkanen der Eifel. Schaffer, Friedrich Rudolph 1851

Jurakalksteinstücke beim Kloster Laach. Dechen, Heinrich von 1851

Ueber den Mandelstein-Porphyr von Oberstein. Delesse 1851

Untersuchung einer krystallisirten Hochofenschlacke von der Sayner Hütte. Schnabel, C. 1851

Recherche sur l'association des minéraux dans les roches qui ont un pouvoir magnétique élevé [bes. le porphyre amygdaloide d'Oberstein]. Delesse 1850

Weiße Kalkstein-Findlinge am Laacher See. Bolle, Fr. 1850

Note sur la présance de zircons dans les granites et syénites des Vosges et sur celle de l'or dans la Moselle. Daubrée, Auguste 1850

Weißbleierz aus der Grube Friedrichssegen bei Oberlahnstein. Wildenstein, R. 1850

Bomben und Wasser-Gebilde am Laacher See. Nöggerath, Jakob 1849

Notice sur le porphyre amygdaloide d'Oberstein. Delesse, A. 1849

Mineralogische Notizen. [Rheinl.] Sandberger, F. 1849

Tufstein, Trass und hydraulischer Mörtel. Gesammelte Bemerkungen [Rhein]. Orbach, Julius von d. 1849

Kugeln und Mandeln aus dem Melaphyr der Nahegegend. Nöggerath, Jakob 1849

Röhrenartiges Gebilde aus dem Chalcedon von Oberstein. Nöggerath, Jakob 1849

Ueber die in der Nähe des Altenberges vorkommenden grünen Eisenspath-Krystalle. Monheim, Victor 1848

Agate Quarries of Oberstein. Hamilton, W. J. 1848

Das Vorkommen der Quecksilbererze in dem Pfälzisch Saarbrückenschen Kohlengebirge. Dechen, Heinrich von 1848

Achatkugeln von Idar und vom Weisselberge, Flußspath im Porphyr von Creuznach ... Nöggerath, Jakob 1848

Über die Verbindungen von kohlensaurem Zinkoxyd mit kohlensaurem Eisenoxydul vom Altenberge, die Bildung derselben, sowie über zwei dort vorkommende Pseudomorphosen. Monheim, Victor 1847

Ueber die Grauwacken-Versteinerungen der Gegend von Coblenz. Sandberger, G. 1847

Über die Glimmerbildung auf nassem Wege (Laacher See). Bischof, Gust. 1847

Künstliche Chalcedone von Oberstein. Nöggerath, Jakob 1847

Rothe Porphyre im Pfälz.-Saarbrückenschen Steinkohlengebirge. Dechen, Heinrich von 1847

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...