|
|
|
|
|
|
Strom soll verstärkt aus erneuerbarer Energie kommen : Zeit der Tüftler ist gekommen
|
Köpf, Stefan |
2012 |
|
|
Viel Wind um die Windenergie : VRRN für Ausschlußgebiete
|
Cramer, Ulla |
2012 |
|
|
Energiewende in der Pfalz : am weiteren Bau von Windkraftanlagen scheiden sich die Geister
|
Ehrgott, Marcus |
2012 |
|
|
2,3 Megawatt pro Koloss : Neubau : bis 2013 sollen alle 14 Anlagen des interkommunalen Projekts am Netz sein
|
Schröder, Torben |
2012 |
|
|
Riesen aus Beton und Stahl : Windrad-Montage : Spezialfirma setzt bei Dorn-Dürkheim 14 Anlagen zusammen
|
Schröder, Torben |
2012 |
|
|
"Nase" schwebt am Haken : Bauprojekt : bei Dorn-Dürkheim erhalten die 100 Meter hohen "Windrad-Stummel" ihre "Krönchen"
|
Schröder, Torben |
2012 |
|
|
Zum Jahresende am Netz : Bauprojekt : Testlauf der Dorn-Dürkheimer Windräder steht bevor : rund um Anlagen wird Schotter abgetragen
|
Schröder, Torben |
2012 |
|
|
Ist Eveline Lemke zu sehr Energieministerin? : Zwischenbilanz ; Grüne Ressortchefin polarisiert ; streitbare Auftritte provozieren Widerspruch ; Respekt für Stehvermögen
|
Brück, Dietmar |
2012 |
|
|
"Es fängt in der Bevölkerung an zu brodeln" : überall Windkraft: der BUND fühlt sich und seine Anliegen von den Bündnisgrünen verraten und verkauft
|
|
2012 |
|
|
Windkraft und Hahn spalten den Hunsrück
|
Baumgarten, Achim R. |
2012 |
|
|
Das Comeback der Windmühlen
|
Schneider, Klaus |
2012 |
|
|
Energieschübe für Unternehmen : Erneuerbare Energien erweisen sich als zukunftsträchtiges Geschäftsfeld
|
Rendenbach, Susanne |
2012 |
|
|
Arzfeld: ein Platz an der Sonne : regional, ökologisch, gesund, fair ; mit diesen Stichworten ist ein Trend markiert, der immer stärker wird: Bürgerinnen und Bürger bemühen sich um einen nachhaltigen Lebensstil ; und nehmen die Dinge auch selber in die Hand ; Teil 8 einer lockeren "Paulinus"-Serie führt in die Verbandsgemeinde Arzfeld
|
Fusenig, Ingrid |
2012 |
|
|
Lohnt es sich, die Kraft der Sonne zu nutzen? : Hausbesitzer der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg und der Stadt Trier können seit einiger Zeit im Internet sehen, ob sich das Dach ihres Hauses für eine Solaranlage eignet
|
Schneiders, Mechthild |
2012 |
|
|
Südeifel Strom ist Sonne für die Region : regional, ökologisch, gesund, fair: Mit diesen Stichworten ist ein Trend markiert, der immer stärker wird: Bürgerinnen und Bürger konsumieren nicht mehr wahl- und sinnlos, sondern bemühen sich um einen nachhaltigen Lebensstil und nehmen die Dinge auch selbst in die Hand ; ein Beispiel: die Südeifel Strom eG
|
Sonnen, Bruno |
2012 |
|
|
Bürger machen Energie : Energiegenossenschaften gründen ; in sieben Schritten zur Energiegenossenschaft
| Stand: November 2012 |
Flieger, Burghard; Lange, Rüdiger; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung |
2012 |
|
|
Regionalplan Rheinhessen-Nahe - Teilplan Windenergienutzung
|
Donnerstag, Christiane; Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe |
2012 |
|
|
Leitfaden zur Nutzung von oberflächennaher Geothermie mit Erdwärmesonden : Grundwasserschutz, Standortbeurteilung, wasserrechtliche Erlaubnis ; 5. Fortschreibung
| 5. Fortschreibung Mai 2012 |
Hohberger, Karl-Heinz; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
2012 |
|
|
Energiewende: Vom Wettbewerb bei der Verpachtung kommunaler Grundstücke
|
Paul, Reiner |
2012 |
|
|
Energiewende: Stand und Ausblick aus kommunaler Sicht
|
Marnich, Miriam |
2012 |
|
|
Größte Bio-Erdgasanlage im Land nimmt Gestalt an : im Dezember 2012 kann das erste Bio-Erdgas aus der größten Bio-Erdgasanlage in Rheinland-Pfalz ins Leitungsnetz eingespeist werden
|
|
2012 |
|
|
Energieproduktion im Gemeindewald
|
Hanke, Gerhard |
2012 |
|
|
Energiepflanzen im Botanischen Garten Mainz
|
Becker, Ute; Omlor, Ralf |
2012 |
|
|
Windpark in regionaler Regie umgesetzt : VG Monsheim betreibt Windräder selbst und sorgt so für hohe Akzeptanz
|
Bothe, Ralph |
2012 |
|
|
Energiewende : Katastrophe für die Landschaft
|
|
2012 |
|