|
|
|
|
|
|
Stetten : Prämonstratenserinnenstift : Gemeinde Stetten, Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis
|
Schnabel, Berthold; Fuchs, Stefanie |
2017 |
|
|
Reichsgericht als Rettungsring : die Abtei Marienstatt gegen die Grafen von Sayn
|
Hillen, Christian |
2017 |
|
|
Hornbach
|
Siede, Irmgard |
2017 |
|
|
Erweckt aus dem Dornröschenschlaf
|
Sebald, Eduard |
2017 |
|
|
Die starken Frauen von Worms
|
Neugebauer, Anton |
2017 |
|
|
Drei Fragen an Brüder der Community of the Resurrection in Mirfield, an Brüder von St. Matthias und ihre Antworten
|
|
2017 |
|
|
Mord im Kloster : die kurze Blüte des Laacher Humanismus unter Abt Simon von der Leyen
|
Britz, Andreas |
2017 |
|
|
Grabplatten in der ehemaligen Zisterzienser-Abtei St. Thomas
|
Monshausen, Lothar / 1956-2022 |
2017 |
|
|
Die Klostermühle und die Ölmühle bei Bengel : Restaurierung mühlengeschichtlicher Denkmäler
|
Schaaf, Erwin |
2017 |
|
|
His Master's Voice : Himmeroder Orgelsommer 2017
|
Valerius, Wolfgang |
2017 |
|
|
Geltung als kommunikativer Prozess : zum Umgang mit Urkunden in spätmittelalterlichen Konflikten in der Zisterzienserabtei Doberan und in Trier
|
Dartmann, Christoph |
2017 |
|
|
3 zu 3 für die Ökumene
|
Wachendorf, Hubert |
2017 |
|
|
Die Ursulinen verlassen den Calvarienberg : eine traurige Wahrheit wird im Juni bittere Realität: Die Ursulinen geben ihr Mutterhaus auf dem Calvarienberg auf und verlassen Ahrweiler : Sie können das Kloster finanziell und personell nicht weiter betreiben : Ihre beiden Schulen auf dem Calvarienberg werden - wie alle anderen Ursulinen-Schulen in Aachen, Krefeld und Trier - in eine Stiftung überführt
|
Blass-Naisar, Sandra |
2017 |
|
|
Kaiser Lothar der Erste, das Kloster Prüm und seine Äbte
|
Schäpers, Maria |
2017 |
|
|
Aus dem Dreißigjährigen Krieg : ein Schutzbrief des Johann von Werth für die Nonnen von Niederpüm
|
Schmitt, Heinz |
2017 |
|
|
Ende einer langen Tradition : die Zisterzienserabtei Himmerod wird aufgelöst : Damit endet eine fast 900 Jahre alte Geschichte : Das Bistum prüft jetzt das weitere Vorgehen
|
|
2017 |
|
|
Drei Fragen an drei Schwestern von Dinklage und drei Brüder von Trier und drei mal drei Antworten
|
|
2017 |
|
|
Das Heilige Trier : die Stellung der Abtei St. Maximin in der historischen Kloster- und Stiftslandschaft der Stadt Trier
|
Resmini, Bertram |
2017 |
|
|
Notes inédites de dom Calmet sur les abbayes bénédictines de Trèves
|
Calmet, Augustin; Banderier, Gilles |
2017 |
|
|
Interview mit einem Schüler
|
Leone Feil; Franz, M. |
2017 |
|
|
Schönfeld, Heilig-Kreuz : Benediktinerinnenkloster, später Cölestinerpriorat : Stadt Bad Dürkheim, Landkreis Bad Dürkheim
|
Keddigkeit, Jürgen; Schnabel, Berthold |
2017 |
|
|
Sobernheim : Beginenkonvent auf den Kirchhof : Stadt Bad Sobernheim, Verbandsgemeinde Bad Sobernheim, Landkreis Bad Kreuznach
|
Kneib, Gottfried; Untermann, Matthias |
2017 |
|
|
Sobernheim, St. Johannes der Täufer : Johanniterhaus, später Johanniterkommende : Stadt Bad Sobernheim, Verbandsgemeinde Bad Sobernheim, Landkreis Bad Kreuznach
|
Kneib, Gottfried; Hedtke, Britta |
2017 |
|
|
Speyer, St. German : frühes Monasterium (?), später Kollegiatstift (Nebenstift des Speyerer Doms) : Stadt Speyer
|
Lamm, Markus Lothar; Keddigkeit, Jürgen; Untermann, Matthias |
2017 |
|
|
Speyer, St. Johannes und Guido : Kollegiatstift (Nebenstift des Speyerer Doms) : Stadt Speyer
|
Maier, Franz; Hedtke, Britta; Untermann, Matthias |
2017 |
|