Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
537 Treffer in Sachgebiete > Bergbau / Geschichte — zeige 376 bis 400:

Die Weiße Grube in Imsbach Bäuml, Walter 1993

"Etwas auf die Goldwaage legen" Schäfer, Albert / 1939- 1992

Die Grube Vereinigte Henriette bei Niederschelderhütte Gleichmann, Hans Dietrich 1992

Die Grube Geiskammer bei Feilbingert Schmidt, Erich 1992

Der Schatz am Emser Blöskopf birgt so manches Geheimnis : AG "Bahnen und Bergbau" hält Erinnerung an die Arbeit unter Tage in der Kurstadt lebendig und fördert schon Vergessenes ans Licht Lay, Daniela 1992

Die Entwicklung des Bergbaus in den deutschen Mittelgebirgen seit der Römerzeit und ihr Zusammenhang mit der Besiedlung Steuer, Heiko 1992

Die Weiß-Straße in Altenkirchen : ihr Name bewahrt die Erinnerung an Pioniere des Bergbaus in der Westpfalz Zenglein, Dieter 1992

Die Blei- und Silberhütte Braubach und ihre Haldenminerale Schnorrer-Köhler, Günther; David, Wolfgang 1991

"Augster Schätzchen" : von Silberkäutchen, dem Silberflüßchen und anderen Bergwerken der Augst Girmann, Frank 1991

Umweltprobleme im Berg- und Hüttenwesen der Hinteren Grafschaft Sponheim im Mittelalter Wild, Heinz Walter 1991

Der Bergbau und die Mineralien von Bleialf Kunzmann, Kurt F. 1991

Die Einwanderung von Berg- und Hüttenleuten aus den Montanzentren Sachsen, Harz und Tirol in den Mosel-Saar-Nahe-Raum : ein Beitrag zur Montangeschichte der linksrheinischen Territorien Kurtrier, Sponheim, Nassau-Saarbrücken und Pfalz Bühler, Hans-Eugen 1991

Die Grube Mühlenbach bei Koblenz-Arenberg Schäfer, Helmut M. 1991

Die Albertsberger Bleigrube im Kirchspiel Hamm : eine Postkarte gibt Rätsel auf Langenbach, Norbert 1991

Die Tiefbohrungen nach Steinkohlen am Potzberg Emrich, Karl 1991

Die Gruben des ehemaligen Stahlberg-Reviers und ihre Minerale : Nordpfälzer Quecksilber Nottes, Günther 1991

Das Kupferbergwerk im "Eiprig" und die Schmelzhütte am Brohlbach : aus der Geschichte des Bergbaus im "Breisiger Ländchen" Hommen, Carl Bertram 1990

Bergmeister Ludolph und die Westpfalz in der Französischen Revolution 1793/94 Schmidt, Erich 1989

Landschaft - Kultur - Geschichte : Die Grube bei Stein-Wingert: Unter keinem glücklichen Stern ; Nur bescheidene Erolge ; Nach wenigen Jahren mußten die Betreiber das Unternehmen einstellen ; Zukunftsperspektiven: Den Durchbruch noch nicht geschafft ; Dr. Heinen: Überlegungen zur Nachwuchsarbeit im Westerwald-Verein ; Neue Wege beschreiten Langebach, Norbert 1989

Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Vor 25 Jahren ging eine Epoche zu Ende ; Auch die Modernisierung rettete die Grube Eupel nicht vor der Aufgabe ; Bergbau schon im 17. Jahrhundert ; Auslands-Konkurrenz war für Grubensterben mitverantwortlich ; Ein Kapitel Nazi-Rechtspraxis ; Die ganze Schärfe des Gesetzes aufeboten ; Aus einer Verhandlung vor dem Sondergericht in Siegen 1937 Langenbach, Norbert 1989

Die Rekonstruktion der mittelalterlichen Kupferhütte am Hosenberg in Fischbach/Nahe Bühler, Hans-Eugen; Braun, Kurt; Röttger, Jens 1988

Der ehemalige Bergbau im Königsberg Schmitt, Hans 1988

In besten Mannesjahren dahingesiecht : Die Grube gab Arbeit und Brot ; Bergleute waren daneben oft auch noch Bauern Scheid, Rudolf 1988

Die geologische Grundlage des Bergbaus am Königsberg Schmitt, Hans 1988

Ein Bergmann zu sein war einst "in" : Die jüngere Geschichte des Ortes Heimbach wurde wesentlich von den Kumpels mitgeprägt Bauerfeld, Franz 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...