|
|
|
|
|
|
Meine Straße - Frankenthaler Lebensadern
|
Thomas, Kathrin; Bräuer, Kathrin |
|
|
|
Die Mittelstraße in Höhr : Erinnerungen
| 2. Auflage |
Kessler, Gerd |
|
|
|
Die AFH erwandern : entlang der Aachen-Frankfurter-Heerstrasse zwischen Sinzig und Rheinbach
|
Schmickler, Andreas; Picard, Ernst; Pertz, Dietmar |
|
|
|
Schöpfer, Schulen und Schlachten : Ludwig, Balduin und Kurfürst Salentin prägten die Andernacher Stadtgeschichte
|
Weinand, Helmut; Welling, Meta |
|
|
|
Großer Humanist mit Herz für seine Heimatstadt : Nach dem Andernacher Geisteswissenschaftler und Arzt Johann Winter ist die Güntherstraße benannt - Bedürftige als Erben
|
Weinand, Helmut; Welling, Meta |
|
|
|
Was bedeuten die Weilerer Straßennamen?
|
Altenhofen, Hans Günter |
|
|
|
Mainzer Stadtspaziergänge : Band 5; Die Neustadt
|
|
|
|
|
Rathaus und alte Brauerei : Die Braugasse hat im Laufe der Jahrhunderte ihr Gesicht mehrmals radikal verändert - Dennoch ist der historische Straßenverlauf noch ablesbar ; Ein Bauunternehmer bestimmte das heutige Bild
|
Kallenbach, Reinhard |
|
|
|
Die Kellergasse
|
Groh-Trautmann, Lisa |
|
|
|
Die alten Römer gestalteten heutige Oberstraße : Fußgängerzone zählte einstmals zu wichtiger Verkehrsstraße
|
Johann, Jürgen |
|
|
|
Der Alte Höhweg
|
Trautmann, Dieter |
|
|
|
Die Enggaßhohl - ein Lößhohlweg bei Guntersblum
|
Ambos, Robert |
|
|
|
Stadtgeschichte: rechts und links der Kumpstraße
|
|
|
|
|
Die Amtgasse
|
Karneth, Rainer |
|
|
|
Die Entwicklung der Straßen im Raume Waldfischbach-Burgalben im 19. und 20. Jahrhundert
|
Keller, Lothar |
|
|
|
Die "Hohe Straße"
|
|
|
|
|
Die Raiffeisenstraße stellt sich vor
|
|
|
|
|
Fit für die Zukunft! : Mainz baut: die neue Große Langgasse
|
Mainz |
|
|
|
Mainzer Stadtspaziergänge : Band 6; Vom Schloss über die Lu zum Dom
|
|
|
|
|
Mainzer Stadtspaziergänge : Band 7; Die Altstadt
|
|
|
|