|
|
|
|
|
|
Die Johanniskirche in Niederlahnstein und ihre kunstgeschichtliche Bedeutung.
|
Michel, Fritz |
1930 |
|
|
Die Farbe in der Altstadt Saarbrücken.
|
Meier-Oberist, ... |
1930 |
|
|
Die Ergebnisse der anläßlich der Wiederherstellung der St. Florinskirche in Koblenz gewonnenen baugeschichtlichen Untersuchungen.
|
Michel, Fritz |
1930 |
|
|
Die alte Kirche zu Güls.
|
|
1930 |
|
|
Die von der Gemeinnützigen Aktiengesellschaft für Wohnungsbau in Ludwigshafen am Rhein in den ersten zehn Jahren ihres Bestehens 1920-1930 geschaffenen Wohnhäuser und Siedlungen in der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Im Namen d. Aufsichtsrates hrsg. v. Martin Sternlieb unter Mitw. von ...
|
|
1930 |
|
|
Die neuen Friedhofanlagen in Landau.
|
Kalbfus, ... |
1929 |
|
|
Die poröse Lava der Vulkane des Laacher-See-Gebietes und ihre Verwendung zu Leichtbeton.
|
Clemen, Paul |
1929 |
|
|
Die Backsteinarchitektur im Rheinland. Vortr.
|
Wolff Metternich, Franz |
1929 |
|
|
Die Obersteiner Felsenkirche. Festschr. f. d. Wiederweihe.
|
|
1929 |
|
|
Wettbewerbs-Entwurf für eine evangelische Kirche in Weiden. [2 Abb.]
|
|
1928 |
|
|
Die Kapelle bei Trechtingshausen.
|
Amlinger |
1928 |
|
|
Die spätgotische Loggia zu Binsfeld, eine stilkrit. Studie z. niederrhein. Profanarchitektur im letzten Viertel des 15. u. im ersten Viertel des 16. Jh.
|
Wolff Metternich, Franz |
1928 |
|
|
Die St. Antoniusklause bei Bretzenheim a. d. Nahe.
|
Wagner, P. J. |
1928 |
|
|
Raumgestaltung durch die Farbe. [Rheinl.]
|
Schmitt, Hans |
1928 |
|
|
Die Bedeutung der Limburg für die Geschichte der deutschen Technik.
|
Antz, Eduard Ludwig |
1928 |
|
|
Die dekorative Architektur und die Plastik des 14. Jahrhunderts in der Stiftskirche Unserer Lieben Frau zu Oberwesel. Ein Beitr. z. "Mittelrheinischen Frage".
|
Külz, Irmgard |
1928 |
|
|
Die Kapelle zum Heiligen Kreuz bei Waldbreitbach an der Wied
|
Frenz, Hyginus |
1928 |
|
|
Die Kirche von St. Goarshausen.
|
Schöller, Karl M. |
1928 |
|
|
Ein Wettbewerb aus dem Jahre 1921. Viel Müh und keinen Lohn. Kritik an der Gutachtertätigkeit von Baudirektor Abel und Professor Veil über den Entwurf der Ortskrankenkasse Koblenz. Fuchs, du hast die Gans gestohlen.
|
|
1928 |
|
|
Ein Landhausgarten [5 Abb.: Rheinl.].
|
|
1928 |
|
|
Die Stiftskirche U. lb. Frau zu Kyllburg.
|
Gueth, H. |
1928 |
|
|
Die Entwicklung der Baukunst in der Pfalz vom 8. Jahrhundert bis zum Jahr 1000
|
Graf, Hermann |
1928 |
|
|
Gemäldeausstellung aus Pirmasenser Privatbesitz. Die Entwicklung der Malerei im 19.Jahrhundert. Vom 21. bis 29. Jan. 1928 im Mädchenlyzeum <Alleestr.X
|
|
1928 |
|
|
Die Entartung des Familienhauses im Rheinland. [Teildr.]
|
Reiff, Fritz |
1928 |
|
|
Die Zeitstellung des Chorbaues der Abteikirche Marienstatt im Westerwald.
|
Stiehl, Erich |
1927 |
|