Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
413 Treffer — zeige 376 bis 400:

Der Siegerländer Erzbergbau im Kriege. Schmidt, Alfred 1918

Beiträge über die Verhüttung der Siegerlander Rostspate im Hochofenbetrieb. Cordes, R. 1917

Vor 100 Jahren. (Goethes Ansicht über d. Siegerl. Eisen.) Vogel, Otto 1915

Einiges über Siegerländer Büchereien. Schmoeckel, Hermann 1914

Über die Gangverhältnisse des Siegerlandes u. seiner Umgebung. Schulz, Eugen 1914

Zur Geschichte und ältesten Entwickelung der Siegerländer Stahl-und Eisen-Industrie. Ley, K. 1909

Über Anglesit aus dem Siegerlande. Kruse, J. 1908

Le Traitement magnétique des minérais et son emploi, dans le pays de la Sieg. pour minérais de fer spathiques. Bartsch, J.-W. 1908

Die Hauberge des Siegerlandes und ihre wirtschaftliche Bedeutung. Darenberg, Dietrich 1908

Beitrag zur Kenntnis vom Alter der Siegerländer Erzgänge. Lotz, H. 1907

Die Bedeutung der Siegerländer Eisenerzvorkommen für die Versorgung der deutschen Eisenindustrie. Venator, Wilhelm 1907

Die Fauna der Siegener Schichten des Siegerlandes, wesentlich nach den Aufsammlungen in den Sommern 1905 u. 1906. Schmidt, Wilhelm E. 1907

Zur Bedeutung der Wörter raitmeister, hauberg und jahn im Siegerlande. Ley, K. J. 1906

Der Ursprung Germanna's, der ersten deutschen Niederlassung in Virginien [Siegerländer]. Der erste Hochofen. - Die Familie Kemper. Mannhardt, Emil 1902

Erzgruben im unteren Siegthale. 1898

Der Wiederbeginn des sieg-rheinischen Erzbergbaus. 1898

Der Erzbergbau im rheinischen Sieg-Bröhlthale. 1896

Die germanischen Begräbnisstätten zwischen Sieg und Wupper. Rademacher, K. 1894

Fortschritte im Siegerländer Bergbau. Gerlach 1891

Ueber die geologischen Verhältnisse des von Sieg, Agger, Wupper, Lenne und der oberen Ruhr durchströmten Gebietes. Schulz, Eugen 1886

Über die Verhältnisse der Eisenerzgruben des Sieger-Landes. 1884

1. Die Grenzwälle. [Kölnische Hecke im Siegerland.] 1881

Fossiler Elephanten-Zahn aus dem Gerolle des Siegthales unweit Hennef bei Siegburg. Buff 1878

Zur Geschichte des Siegener Berg und Hüttenwesens. 1874

Etat actuel de la métallurgie du fer dans le pays de Siegen. Jordan, S. 1864

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...