|
|
|
|
|
|
Orgelweihe in der St. Peter-Kirche
|
Aßmann, Joachim / 1963- |
2022 |
|
|
Platz vereint buntes Treiben und grüne Oase : Willi-Hörter-Platz erinnert an beliebten Politiker - seit 1895 befindet sich dort auch das Rathaus
|
Thieme-Garmann, Alexander |
2022 |
|
|
Ein Traum wird wahr
|
Holitzka, Finn |
2022 |
|
|
Peter Goehlen, der Vielfältige : der Koblenzer Bildhauer arbeitet mit Holz, Stein, Metall und Papier - nun wird er mit dem AKM-Kunstpreis ausgezeichnet
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2022 |
|
|
Vom schönen Ende einer traurigen Geschichte : 1937 vertrieben die Nazis Jacqueline Diffring aus Koblenz - 85 Jahre später hat die Stadt nun den Nachlass der Bildhauerin übernommen
|
Schalles, Stefan |
2022 |
|
|
Vier turbulente Jahre : Ulrike Mohrs kann Krise : die Koblenzerin erlebt als Bürgermeisterin ihrer Heimatstadt in der ersten Hälfte ihrer Amtszeit vieles : Rücktrittsforderungen und Glücksgefühle
|
Steinert, Katrin |
2022 |
|
|
Wie sieht das Pendeln der Zukunft aus? : Verkehrsexperte Dirk Fischer von der Hochschule Koblenz erklärt, wie die Mobilitätswende in unserer Region gelingen könnte
|
Kolk, Matthias |
2022 |
|
|
Zwischen "Freiheitsgesängen" und "Frommen Jungfraun" : Max von Schenkendorf gilt als bedeutendster Dichter der Befreiungskriege - 1817 starb er in Koblenz
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2022 |
|
|
"Mein Geschäft geht hier seinen undankbaren Gang" : Max von Schenkendorfs letzte Lebensjahre sind geprägt von Unzufriedenheit - künstlerisch bleibt er produktiv
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2022 |
|
|
Als die Schängel wieder Bockbierfeste feiern können : Rückblick : nach harten Jahren ist Zerstreuung willkommen - Verein appelliert, sich für das in Not geratene Theater einzusetzen
|
Karges, Peter |
2022 |
|
|
"Den Lebenden Muster und Vorbild" : die Memorbücher der jüdischen Gemeinden Koblenz und Ehrenbreitstein gelten als wichtige Zeugnisse der Kulturgeschichte -
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2022 |
|
|
Hinter den Kulissen : Schauspielerin Esther Hilsemer liebt kleine Städte und das Rheinufer
|
Defrancesco, Michael |
2022 |
|
|
Ein Steinkreuz erinnert an die Pestepidemie : kleines Denkmal von 1669 steht heute am Bahndamm in der Löhrstraße
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
AHC : viele Ideen für Neuanfang nach Corona : trotz der Absage der Session sind die Aktiven optimistisch und setzen auf Nachwuchswerbung
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
Wie Ritter der Sehnsucht dem Alltag entfliehen : Schlaraffia Confluentia feiert Hundertjähriges - "Reiche" der Vereinigung sind weltweit vernetzt
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
Als die Feste Kaiser Alexander geschleift wird : Historie : Ehrenbreitstein bleibt verschont
|
Karges, Peter |
2022 |
|
|
Rheinland-Pfalz wird 75 - das Jubiläumsprogramm in Koblenz
|
|
2022 |
|
|
Er ist der neue Chef vom BWZK in Koblenz : Generalarzt Dr. Jens Diehm sieht im Neubau einen Hoffnungsträger - Klinikalltag ist das Üben für den Krieg
|
Steinert, Katrin |
2022 |
|
|
Hochschule setzt auf vielfältige Kooperationen : nach drei Monaten im Amt zieht Präsident Prof. Dr. Karl Stoffel eine Zwischenbilanz
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
Laubacher feiern Kirmes in drei Gaststätten : Rückblick : in den Rheinanlagen kommen sich Fußgänger und Radler in die Quere - Glocken kehren nach St. Josef zurück
|
Karges, Peter |
2022 |
|
|
Von der Höhle auf die Höhe : der Koblenzer Intendant Markus Dietze liebt die Festung Ehrenbreitstein
|
Defrancesco, Michael |
2022 |
|
|
Die Novemberrevolution in Andernach und seinen Nachbarstädten
|
Schabronat, Klaus |
2022 |
|
|
1922 : als der Gasdruck wegen Mangels gesenkt wurde : über die Klassengesellschaft bei Bahnreisen, Umbenennung von Straßen und eine Trickbetrügerin, die sich mit bekannten Namen schmückt
|
|
2022 |
|
|
4 Jahre Oberbürgermeister David Langner : Koblenzer Stadtchef zieht erste positive Bilanz
|
|
2022 |
|
|
Die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz : ein rheinisches Kulturgutdepot im Spiegel von Aufzeichnungen der Archivarin Katharina Gräfin von Looz-Corswarem in den Jahren 1945 und 1946 : Anhang: ergänzende Quellen zur Rückführung von rheinischem Kulturgut
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2022 |
|