Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1051 Treffer — zeige 376 bis 400:

Multiples Versagen : Krisenmanager Ralph Thiele beklagt die miserable Vorbereitung auf Katastrophenszenarien wie im Ahrtal auf allen Ebenen Thiele, Ralph; Ebertz, Dirk 2021

Der Damm gegen die zweite Welle : Bürokratie und langes Warten machen den Menschen im Ahrtal zu schaffen - HELFT UNS LEBEN zahlt erste Spendengelder aus Hennemann, Lars 2021

"Ja, die Kinder leiden. Wir alle leiden" : Horst Gies (CDU), Interimslandrat im Kreis Ahrweiler, spricht über die drei Monate nach der Flutkatastrophe Gies, Horst; Weber, Stephen 2021

"Ich bekomme schon Panik, wenn es regnet!" : wie anderen Menschen an der Ahr hat die Hochwasserkatastrophe der alleinerziehenden Mutter Anna Himmes nicht nur alles genommen. Auch in ihrer Seele hat die Flut tiefe Spuren hinterlassen ... Moeris, Christian 2021

Ratlos im Antragsdschungel : Infopoints und Bürgerversammlungen sollen die Menschen im Ahrtal beim Wiederaufbau unterstützen - doch vielen fehlen Kraft und Nerven Schaible, Ira 2021

Seelsorge ist auch für Ehrenamtler wichtig : Nach Ahrtal-Flut: Ärztin und Soldatin wirbt für psychische Aufarbeitung für Helfer - Hilfe muss professionell sein, sonst droht Schaden Braun, Stefanie 2021

Es müssen doch mehr Häuser der Ahr weichen : laut Mainzer Umweltministerium wird die Zahl 34 nicht zu halten sein - für weitere Gebäude erlischt wegen mangelnder Statik Bestandsschutz Kirschstein, Gisela 2021

Flutkatastrophen und Hochwasserschutz aus Sicht der raumorientierten Risikoforschung [Elektronische Ressource] Greiving, Stefan 2021

Lehren aus der Flut : immer noch sitzt nach dem Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz der Schock tief. Wie kann der Wiederaufbau gelingen ... Kammerbauer, Mark 2021

Gelebte Solidarität : Erfahrungen aus dem Solicamp am Laacher See nach der Flutkatastrophe im Ahrtal Steinberg, Volker 2021

Weihnachtsstern als Hoffnungszeichen : viele Menschen im Ahrtal sind seelisch entkräftet Lang, Alexander 2021

Eine große Herausforderung unserer Zeit : der Wiederaufbau in den von der Flutkatastrophe betroffenen Regionen wird Jahre in Anspruch nehmen ... Steingaß, Nicole 2021

Hochwasserkatastrophe im Ahrtal : vier ehrenamtliche geleitete Bibliotheken hat es schwer getroffen, ebenso Archive und Museen Gerlach, Annette; Kost-Mahle, Arlett / 1980- 2021

Holzschwemmen: ein vergessenes Gewerbe : die Flößerei auf der Ahr Schönewald, Heinz 2021

Hochwasserrisiken wurden deutlich unterschätzt Karlsruher Institut für Technologie 2021

"Wie nach einem Bombenangriff" : die Flut hinterlässt Trümmer und Entsetzen : im zerstörten Eifelort Schuld versuchen Menschen, das Unfassbare zu begreifen Au, Beate; Lindner, Jan 2021

Hochwasser drückt in die Straßen der Region : Überschwemmungen sorgen für Probleme in und um Koblenz - Hilfe für schwer getroffene Nachbarn an der Ahr Schauff, Daniel; Schneider, Doris 2021

"Das Wasser ist nicht aufzuhalten" : Meteorologe erklärt, was zur Katastrophe im Ahrtal geführt hat - und wieso Mittelgebirge gefährdet sind Mersmann, Anke / 1979- 2021

Landesamt warnte vor Jahrhunderthochwasser : am Mittwoch um 17.17 Uhr schaltete die Ampel auf Lila - wurden die Bürger im Ahrtal dann ausreichend alarmiert? - Land beschließt Soforthilfe Kunst, Christian 2021

Hilfe aus ganz Deutschland : Flutkatastrophe an Ahr und Mosel erschüttert die Weinwelt : der Zusammenhalt ist groß Kehrer, Jacqueline 2021

Flutkatastrophe an der Ahr : Winzer helfen Winzer 2021

Damit der Schock nicht bleibt : Ohnmachtsgefühle können Traumata auslösen - hunderte Seelsorger am Telefon und entlang der Ahr tätig Saynisch, Tim 2021

Menschen, die einfach nur funktionieren : was sich nicht in Bildern zeigen lässt : Helfer aus Lahnstein schildert, was er im Katastrophengebiet erlebt hat Kring, Karin / 1960-2024 2021

"Wir brauchen rote Telefone" : Oberbrandmeister Michael Ehresmann sieht ein Problem in den Strukturen der Kommunikation und der Ausstattung der Rettungskräfte Kirschstein, Gisela; Ehresmann, Michael 2021

Warum wurde im Ahrtal nicht früher evakuiert? : Innenminister Roger Lewentz erlebte am Abend der Flutkatastrophe einen "ruhigen und konzentrierten Krisenstab" in Ahrweiler 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...