624 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Der Auszug der Heidelberger Studenten nach Frankenthal im August 1828 und die Geschichte der Allemannia (1828-1831) des Corps des Struwwelpeter-Hoffmann. Auf Grund d. CC-Protokolls d. Allemannia dargest ... .
|
Bauer, Erich; Pietzsch, Friedrich August |
1970 |
|
|
Frankenthal im Kriegsmonat Oktober 1870.
|
Huther, Karl / 1904-1978 |
1970 |
|
|
Die kurfürstliche Privilegien-, Polizei- und Kommerzialkommission und ihre Bedeutung für das Frankenthal Carl Theodors
|
Kirchgässner, Bernhard / 1923-2007 |
1969 |
|
|
Nach der Genesung stiftete Erkenbert ein Kloster. [Frankenthal, Augustiner-Chorherrenstift]
|
Huther, Karl / 1904-1978 |
1969 |
|
|
Die Geschichte der Stadt Frankenthal und ihrer Vororte. Hrsg. von Anna Maus. -
|
Maus, Anna |
1969 |
|
|
Frankenthal im Jahre 1837
|
Kohlhase, Max Bernhard |
1969 |
|
|
Ein kleines Haus - groß an Frankenthaler Geschichte. Abbruch des ersten Theater- und Konzerthauses.
|
Huther, Karl / 1904-1978 |
1969 |
|
|
Frankenthal 1781
|
Amberger, Heinz |
1968 |
|
|
Zum 23. September 1943 : eine Erinnerung an die dunkelsten Stunden unserer Stadt
|
Durm, Jean |
1968 |
|
|
Merkantilistische Wirtschaftspolitik und fürstliches Unternehmertum: Die dritte kurpfälzische Hauptstadt Frankenthal
|
Kirchgässner, Bernhard / 1923-2007 |
1968 |
|
|
Ein Ölgemälde von den Kämpfen um Frankenthal 1794
|
Schütte, Ludwig / 1897-1984 |
1968 |
|
|
Festschrift anläßlich der Einweihung der Kirche St. Paul in Frankenthal/Pfalz am 30. April 1967. (Hrsg.: Kath. Pfarramt St. Dreifaltigkeit, Frankenthal/Pfalz.)
|
|
1967 |
|
|
Urkunden berichten über Flomersheim. [Frankenthal]
|
Blankenheim, Ludwig / 1890-1980 |
1967 |
|
|
Die erste elektrische Straßenbeleuchtung in Frankenthal
|
Huther, Karl / 1904-1978 |
1967 |
|
|
Festschrift zum 100jährigen Jubiläum des Volks-Chors Frankenthal verbunden mit Freundschaftssingen am 27. und 28. Mai im Feierabendhaus
|
|
1967 |
|
|
Frankenthal im 18. Jahrhundert. Aus der Erdbeschreibung des D. Anton Friedrich Büsching
|
Ansorge, Dietmar |
1967 |
|
|
Advokatur und Anwaltschaft in Frankenthal. In Frankenthal seit 1816.
|
Weiler, Heinrich |
1967 |
|
|
Aus der katholischen Kirchengeschichte. Zur Konsekration der St. Paulskirche. [Frankenthal]
|
Maus, Anna / 1905-1984 |
1967 |
|
|
Das Kirchlein St. Felix in Frankenthal.
|
Huther, Karl / 1904-1978 |
1967 |
|
|
Adreßbuch für den Landkreis Frankenthal mit der Stadt Grünstadt u. 37 Gemeinden. Ausg. 1967 (Stand Ende 1966)
|
|
1967 |
|
|
Geschichte der Realschule in Frankenthal. Erstmals im 18. Jahrhundert erwähnt
|
Maus, Anna / 1905-1984 |
1966 |
|
|
"Grünflächen in unserer Stadt". [Frankenthal]
|
Beier, Julius |
1966 |
|
|
Stadtverwaltung Frankenthal, Hauptamt. Statistische Berichte zur Presse-Informationsfahrt am 18. Juli 1966
|
|
1966 |
|
|
Stadtverwaltung Frankenthal. Besuch des Herrn Regierungspräsidenten der Pfalz, 16. September 1966 [Statistische Informationen]
|
|
1966 |
|
|
Muttergotteskapelle in Studernheim. [Frankenthal]
|
Eßig, Ludwig |
1966 |
|