Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
965 Treffer — zeige 376 bis 400:

Die Revolutionstage 1849 in Kaiserslautern Friedel, Heinz / 1919-2009 1974

115 Jahre Gasversorgung Kaiserslautern. Entwicklung der Gasanstalt Kaiserslautern AG. 1974

Anno 1794 - Ich durchzog die Hauptstraßen in Lautern durch alle ihre Krümmungen Burghardt, Paul / 1902-1978 1974

Aus der Kaiserslauterer Geschichte : riskanter persönlicher Einsatz verhinderte 1573 großes Blutvergießen : kaiserlicher Pulvertransport in die Luft gesprengt Seeling, Werner 1974

Die Lampertsmühle [Spinnerei, Kaiserslautern]. Friedel, Heinz / 1919-2009 1974

100 Jahre Kreissparkasse Kaiserslautern. 1974

Standard-Gelenkobusse für Kaiserslautern. Werner, Stock 1974

1959-1974. 15 Jahre 1. Rallye-Club "Barbarossa", Vespa-Club Kaiserslautern im ADAC und VCVD. 1974

Auch die Namen von Straßen haben ihre Geschichte : in der Schneppbachstraße [Kaiserslautern] befand sich im Mittelalter der Schnepfenwoog mit seinen Wasservögeln Friedel, Heinz / 1919-2009 1974

"Kaiserslautern" : Lesung 6. März 1971 Müller, Robert 1974

Mittelpunkt der pfälzischen Revolution. Geschichte der Stadt Kaiserslautern. Münch, Ottheinz / 1909-1977 1974

Vor 125 Jahren wurde Kaiserslautern Sitz der "provisorischen Regierung der Pfalz". 1974

100 Jahre Kreissparkasse Kaiserslautern, 1874-1974. (Hrsg.: Kreissparkasse Kaiserslautern.) 1974

25 Jahre, 1948-1973, Sportverein [Kaiserslautern -]Mölschbach. Festschrift. Hrsg.: Sportverein Mölschbach. 1973

Festschrift zur Einweihung. (Versöhnungskirche Kaiserslautern -Bännjerrück.) Sonntag, 7. Okt. 1973. 1973

Kaiserslautern - ein Zentralnerv der Pfalz Münch, Ottheinz / 1909-1977 1973

Der Altenhof, die Wiege Kaiserslauterns Friedel, Heinz / 1919-2009 1973

Im Norden der Barbarossastadt: Vom alten "Morluter" bis zum Stadtteil. Geschichtliches über Morlautern [Kaiserslautern]. 1973

Die Urkunden der Deutschordenskommende Einsiedeln als ergänzende Quellen zur Geschichte der Stadt Lautern Seifert, Karl Heinz 1973

Seit 7. Oktober 1973: Versöhnungskirche Kaiserslautern. Mayr-Falkenberg, Uta 1973

Aus der Geschichte unserer Pfalzbahn: Ursprünglich wollte man den Bahnhof gegenüber der Fruchthalle errichten. Friedel, Heinz / 1919-2009 1973

Kaiserslautern. Keine Großstadt? Kleine Großstadt? Kleine große Stadt! Meder, Wolfdietrich 1973

134 Jahre Fasnacht in Kaiserslautern. 1972

Bedeutende Persönlichkeiten am Kaiserslauterer Hof Seeling, Werner 1972

Kennen Sie Kaiserslautern ? Oberzentrum der Region Westpfalz. Im Westen was Neues. [Prospekt.] 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...