Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Maßnahmen - Ergebnisse - Aufwand : Qualitätssteigerung im Weinbau Prior, Bernd 2005

Auf engen Pfaden durch die Oppenheimer Geschichte : historischer Rundgang durch die Stadt Becker, Marco 2005

Blick zurück im Bild mit Anekdoten und Geschichten : "Zum schnurrigen Kater" und "Rheinperle" Graeben, Herbert 2005

"Sportklause" - Vereinslokal des FSV Oppenheim von 1949-1970 Graeben, Herbert 2005

Stufen der Erinnerung : über "Schorsch-Schmuck-Treppchen" zur Klostergasse Ehlke, Thomas 2005

Zweites Viertel der Fischer : Treppe erinnert an Geschichte einer Zunft Ehlke, Thomas 2005

Von Pulverdampf und Käsehandel : geschichtsträchtige Treppen in Bädergasse Ehlke, Thomas 2005

Jahrhundertsanierung vollendet : die Katharinenkirche in Oppenheim erstrahlt in neuem Glanz Bayer-Gimm, Jens 2005

Horst Gradinger : ein Ideenschmied mit Herz ; auf einmal bin ich 70 Baum, Werner; Gradinger, Horst 2005

Amtlicher Stadtplan Oppenheim | Kompaktausg., 1. Aufl. - 1:5 500 Oppenheim 2005

Die Katharinenkirche in Oppenheim und ihre Raumfarbigkeit Wegner, Ewald 2005

Die Schlusssteine im Gewölbe der Katharinenkirche Schwörer, Horst; Wernher, Hellmut 2005

Albert Molnár (1574-1634), ungarischer reformierter Theologe und Wandergelehrter, 1615-1619 Kantor und Rektor in Oppenheim Giebermann, Gerriet 2005

Weinritter der Stadt Oppenheim: auf Spurensuche ; ein längst fälliges Mosaik mit mancherlei Leerstellen Reifenberg, Hermann 2005

Hotel-Restaurant "Rheinischer Hof" mit Altdeutschen Weinstuben Graeben, Herbert 2005

Zur Geschichte des Naturschutzgebietes "Steinbruch am Farrenberg" Arnold, Thomas 2005

Gotisches Rathaus dominiert : Marktplatz kristallisiert sich erst im Laufe der Jahrhunderte heraus Rau, Hella 2005

Prachtstraße von Franzosen zerstört : Heilig-Geist-Reulchen erinnert an soziale Einrichtung und Schwanentreppchen an altes Gasthaus Ehlke, Thomas 2005

Klimaerwärmung - schlechte Chancen für Eiswein? : Nicht in jedem Jahr Bedingungen für die Eisweinerzeugung Wagenitz, Jürgen 2005

Die Farbverglasung des Ostchores der Katharinenkirche in Oppenheim : Glasmalerei im Kontext politischer Wandlungen und Konflikte Gast, Uwe 2005

Verabschiedung in den Ruhestand von Herrn OStD Ulrich Jung Gill, Martin 2005

Orgelneubau Katharinenkirche Oppenheim [Elektronische Ressource] 2005

Locker bleiben : Traubenteilen zur Botrytisminderung im ökologischen Weinbau Fader, Beate; Hill, Georg; Spies, Sieghard 2004

Paul Wallot: Reichstag-Architekt aus Oppenheim Beeres, Manfred 2004

Das historische Handwerkszeichen des Oppenheimer "Weißbänders" Johan Müller vom Epitaph seines Sohnes Johan Friederich Müller, 1702, in der Katharinenkirche Azzola, Friedrich Karl 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...