Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1701 Treffer in Regionen > Pfalz-Zweibrücken — zeige 376 bis 400:

Auguste Wilhelmine Marie von Hessen-Darmstadt : (1765 - 1796) Kunz, Wolfgang 2007

Patriotisme et intéréts de groupe dans les états Wittelsbach du Palatinat et de Deux-Ponts Dépezay, Charles Henri 2007

Kuradministrator Johann II. von Pfalz-Zweibrücken Bilhöfer, Peter 2007

Johann Michael und Kilian Lugenbühl in der ehemaligen Grafschaft Saarbrücken und im Herzogtum Zweibrücken Stopka, Günter 2007

Zweibrücker Gesangbuch 1557 : Faksimileausgabe mit Erläuterung | 1. Aufl. Bümlein, Klaus / 1943- 2007

Evangelische Pfarrer, die als Messdiener begannen : von den Klosterregesten zu Biundo Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- 2007

"Wer hat Angst vor'm schwarzen Mann?" - das Schornstein- und Kaminfegerwwesen im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken im 17. und 18. Jahrhundert Kraft, Andrea 2007

MenschenBilder : das Portrait im Wandel der Zeit ; [ ... entstand anlässlich der Sonderausstellung "MenschenBilder. Das Portrait im Wandel der Zeit" vom 24. November 2007 bis 24. Februar 2008] Glück, Charlotte / 1959-; Wiercinski, Thomas; Stadtmuseum Zweibrücken 2007

Exotische Genüsse in der Grenzregion Pfalz-Zweibrücken im Rokoko : Indikation für Umbrüche und Übergänge in höfischen und bürgerlichen Konsumgewohnheiten? Kell, Eva 2007

Elsässer und Lothringer im Regiment Royal Deux-Ponts Pallasch, Waltraud; Balliet, Pierre 2007

Der Soldatenprinz Pfalzgraf Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken (1724 - 1767) sowie seine Gemahlin, Pfalzgräfin Franziska Dorothea, geb. Prinzessin von Pfalz-Sulzbach (1724 - 1794) : eine Porträtreihe Steuer, Gerd 2007

Pfalzgräfin Christine (1546 - 1619), das Schicksal einer pfälzischen Prinzessin Schöndorf, Kurt 2007

Sociabilité érudite et patriotisme dans l'Allemagne de la fin du dix-huitième siècle: L'exemple du Palatinat Dépezay, Charles Henri 2007

Die Kirchenordnung von Pfalz-Zweibrücken 1557 im Zusammenhang der evangelischen Kirchenordnungen Seebaß, Gottfried 2007

Der Gottesdienst in den pfälzischen Kirchenordnungen von 1556 und 1557 Bergholz, Thomas 2007

Zum evangelischen Gottesdienst in der Pfalz im 16. Jahrhundert Molitor, Kurt / 1943-2021 2007

Herzog Wolfgangs Fürbitte und Beteiligung am Kriegszug gegen den Türken 1566 Otte, Jan Thomas 2007

Festungshaft auf Burg Nohfelden : in Wolfersweiler wurde der Grabstein eines alten Wittelbachers restauriert und untersucht Naumann, Johannes / 1972- 2007

Der Architekt des modernen Bayern : in zweibrückischen Diensten reifte Montgelas zum herausragenden Staatsmann Malottki, Hans ¬von¬ / 1933- 2006

Merkwürdiges Leben und Schicksal : über Stanislaus Leszczynski (1677 - 1766), Ex-König von Polen und Herzog von Lothringen, der kurz, von 1714 bis 1719, in Zweibrücken residierte Gilcher, Dagmar / 1960- 2006

Die Malerei am Pfalz-Zweibrücker Hof im 18. Jahrhundert : Katalog der Ausstellungen in Homburg und Zweibrücken Glück, Charlotte / 1959-; Kell, Klaus; Römisches Freilichtmuseum / Schwarzenacker, Homburg 2006

Der Pastellmaler Nikolaus Lauer (1753-1824) Wiercinski, Thomas 2006

Stanislaus I. Leszczynski : ein polnischer König in Zweibrücken (1714 - 1719) Kinzinger, Lothar K. 2006

Montgelas und das bayerische Königtum Rumschöttel, Hermann / 1941- 2006

Ein Zweibrücker auf Bayerns Thron : der Freistaat feiert seine Geschichte als Königreich und den guten König Max Gilcher, Dagmar / 1960- 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...