1494 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Wissembourg et la familie royale de Pologne : dates et repères
|
Weigel, Bernard |
2006 |
|
|
Pfalzgräfin Barbaras Hochzeit mit Graf Gottfried von Oettingen im Jahre 1591
|
Schöndorf, Kurt |
2006 |
|
|
"Domus Palatina" - das pfälzische Haus ab 1329
|
Bilhöfer, Peter |
2006 |
|
|
Reiche Mitgift aus Zweibrücken : als Bayern Königreich wurde, waren die Pfälzer schon längst da
|
Malottki, Hans von / 1933- |
2006 |
|
|
Pfalzgraf Wolfgang von Zweibrücken und Neuburg und die französischen Hugenotten
| = Le comte palatin Wolfgang de Deux-Ponts et Neubourg et les huguenots françias
|
Malisch, Kurt |
2006 |
|
|
Johann I. von Pfalz-Zweibrücken, Michael Philipp Beuther und die Basler Theologen Grynaeus und Polan
|
Baumann, Werner |
2006 |
|
|
Ein steiniger Weg zum Königreich : das Erbe der Politik des Johann Christian von Hofenfels (1744 - 1787)
|
Neri-Ultsch, Daniela |
2006 |
|
|
Das Postwesen in der Saarpfalz bis zur Französischen Revolution
|
Hoffmann, Ludwig |
2006 |
|
|
Karoline von Nassau-Saarbrücken
|
Rodewald, Heinrich August Sigmund / 1869-1939 |
2005 |
|
|
Vom Wittumshof zum Karolinen-Markt im Schloss zu Bad Bergzabern
|
Schlicher, Walter |
2005 |
|
|
Macht und Freiheit : die Saarpfalz zwischen Barock und Aufklärung
|
Friedrich, Klaus; Baus, Martin / 1960-; Krause, Katja; Waldow, Cordula von |
2005 |
|
|
Lieb und Herzeleid einer Fürstentochter : ein Mutter-Tochter-Konflikt im Hause der pfälzischen Wittelsbacher im 16. Jahrhundert
|
Schöndorf, Kurt |
2005 |
|
|
Pfalz-Zweibrückische Pestordnungen
|
Lillig, Karl |
2005 |
|
|
Grenzbegehung zwischen dem Badischen Amt Birkenfeld und dem Pfalz-Zweibrückischen Amt Nohfelden im Jahre 1776
|
Ruppenthal, Hans-Dieter |
2005 |
|
|
Von Zweibrücken nach Berlin und zurück : über den Hof- und Pastellmaler Nikolaus Lauer (1753 - 1824)
|
Wiercinski, Thomas |
2005 |
|
|
Ein Familienbild als Hinweis auf eine besondere Ehe : Notizen zur Heirat Herzog Christians IV. von Pfalz-Zweibrücken
|
Wadle, Elmar / 1938- |
2005 |
|
|
Herrscher ohne Land : Stanislaus Leszczynski und sein "merkwürdiges Leben und Schicksal" ; auf den Spuren eines Barockfürsten mit Hang zur Exotik
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2005 |
|
|
Stanislas Leszczynski (1677 - 1766) : zweimal zum polnischen König gewählt, zweimal vom Throne gestürzt ; eine komplexe europäische Geschichte in der Zeit von 1704 - 1735
|
Hauß, Heinrich |
2005 |
|
|
Das persönliche Regiment Johanns I. : zur Verwaltungsgeschichte Pfalz-Zweibrückens im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2005 |
|
|
Drakonische Strafen für pfalz-zweibrückische Soldaten
|
Lillig, Karl |
2005 |
|
|
Die Musik am Hofe Christians IV. von Pfalz-Zweibrücken : ihre Mittlerrolle zwischen den Musikmetropolen Mannheim und Paris
|
Engel, Paul P. J. |
2005 |
|
|
Spätblüte von Archivwesen und Rechtsgelehrsamkeit in einem historisch bedeutsamen Kleinterritorium : das Wirken von Johann Heinrich und Georg August Bachmann in Pfalz-Zweibrücken in der Endphase des Ancien Régime und in der Übergangszeit
|
Warmbrunn, Paul / 1953- |
2005 |
|
|
Wenn Fürsten auf Reisen gingen : der Futterzettel als personengeschichtliche Quelle
|
Schöndorf, Kurt |
2004 |
|
|
Tod, Begräbnis und Testament der Herzogin Anna von Pfalz-Zweibrücken im Jahre 1591
|
Schöndorf, Kurt |
2004 |
|
|
Schloss Karlsberg - "das Bild einer ganz ansehnlichen Stadt" : Einblicke in die Geschichte des Homburger Prachtbaus
|
Schwan, Jutta / 1963- |
2004 |
|