|
|
|
|
|
|
Zwischen bayerischem Staatskirchentum und Milieubildung : strukturelle Rahmenbedingungen und spezifische Eigenheiten des Pfälzer Katholizismus
|
Unterburger, Klaus |
2017 |
|
|
Das Schulwesen in der Pfalz 1816-1918
|
Möller, Lenelotte |
2017 |
|
|
Der Erbauer der Pfälzischen Ludwigsbahn Paul Camille Denis als Mitglied des Landraths des Rheinkreises 1831 bis 1833 und die Hambacher Feste 1832/33
|
Wieder, Theo; Burkhart, Ulrich |
2017 |
|
|
Vom Revolutionär aus der "Hinterpfalz" zum Ehrenbürger von Neustadt: Ludwig Heinrich Hauber
|
Dietrich, Hermann |
2017 |
|
|
Carl Hermann Schmolze in der Revolution 1849
|
Baus, Martin |
2017 |
|
|
Bayern und Pfalz, Gott erhalt's : neue Heimat Pfalz
|
Wacker, Jens |
2017 |
|
|
2016 - 200 Jahre Pfalz im letzten Jahr
|
Einig, Heinz |
2017 |
|
|
Die Erfindung des Telefons und der Eintritt der Pfalz in das Zeitalter der weltweiten telefonischen Kommunikation 1877-1914
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Zwischen konservativem Vater und liberaler Großfamilie : die Pfälzer Jahre des Heinrich Hilgard-Villard
|
Schuhmacher, Karl Erhard |
2017 |
|
|
Johann Philipp Becker : der "Revolutionsgeneral" aus Frankenthal
|
Brenner, Raimund |
2017 |
|
|
Die Not der Pfalz und Frankreichs Politik : Rede
|
Helfferich, Karl |
2017 |
|
|
Der "Garten Deutschlands" : ein Beitrag zur Entdeckungsgeschichte der bayrischen Pfalz am Rhein
|
Becker, Albert |
2017 |
|
|
Die Wiedererstehung der Pfalz : zur Erinnerung an d. Begründung d. bayer. Herrschaft auf d. linken Rheinufer u. deren Begründer Franz Xaver v. Zwackh-Holzhausen
|
Becker, Albert |
2017 |
|
|
Pfalz und Lothringer Stahl
|
Schuberth, Konrad |
2017 |
|
|
Ehemals bayerische "Landkommissariate" : ein Blick auf 100 Jahre Saarpfalz (1816/18 bis 1919)
|
Baus, Martin; Schwan, Jutta |
2017 |
|
|
"Wir wollen deutsch sein und deutsch bleiben" : zur Haltung der SPD im Kampf gegen den Separatismus 1919
|
Schaupp, Stefan |
2017 |
|
|
Die erste Bahnstrecke von der Rheinschanze nach Paris : internationale Beziehungen in der Mitte des 19. Jahrhunderts und heutige Bahnverbindungen
|
Sander, Michael |
2017 |
|
|
Das Engagement von Carl Gienanth und Ludwig Andreas Jordan in der Bayerisch-Pfälzischen Dampfschleppschiffahrtsgesellschaft im Spiegel der Familien- und Werksarchive
|
Warmbrunn, Paul |
2017 |
|
|
Was bleibt vom Jubiläum 200 Jahre bayerische Rheinpfalz? : Bayern und die Pfalz im historischen Gedächtnis rechts und links des Rheins
|
Rumschöttel, Hermann |
2017 |
|
|
Wenn aus Glocken Schwerter werden : vor 100 Jahren wird rund die Hälfte aller Glocken eingeschmolzen - auch die Pfalz bleibt nicht verschont
|
Packeiser, Karsten |
2017 |
|
|
Paul Josef Nardini (1821-1862) und seine Zeit: Die politischen, kirchlich-religiösen und sozialen Verhältnisse in Pirmasens und der bayerischen Pfalz
|
Karg, Klaus; Ammerich, Hans |
2017 |
|
|
Franz Tafel: Pfarrer und Politiker
|
Derst, Petra |
2017 |
|
|
Ein Klassiker der Mundartdichtung, Karl August Woll aus "Dengmert"
|
Schauder, Karlheinz |
2017 |
|
|
Der lange Weg zur Entstehung von Selbstverwaltung in den Landkommissariaten des Rheinkreises
|
Henneke, Hans-Günter |
2017 |
|
|
Mutmacher, Macht und Musik : Woher kommt sie, wohin steuert sie, die Demokratie? : wo ließe sich darüber besser nachdenken als auf dem Hambacher Schloss! ...
|
|
2017 |
|