4621 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Zwangssterilisation und Krankenmorde
|
Beyer, Christof / 1977- |
2016 |
|
|
Antikommunismus
|
Lipp, Karlheinz / 1957- |
2016 |
|
|
He Who Owns the Trifels, Owns the Reich: Nazi Medievalism and the Creation of the Volksgemeinschaft in the Palatinate
|
Link, Fabian / 1979-; Hornburg, Mark W. |
2016 |
|
|
Zensiert! : Presse- und Postzensur 1914-1930: Machtinstrument während des Ersten Weltkriegs und der französischen Besatzungszeit
|
Aulenbacher, Mario / ca. 20./21. Jh. |
2016 |
|
|
Der Luftkrieg im Südwesten
|
Martin, Michael / 1947- |
2016 |
|
|
Front und "Heimatfront" vereint: Der Erste Weltkrieg in Großausstellungen und deutschen Heimatmuseen : Sonderfall Pfalz?
|
Beil, Christine |
2016 |
|
|
Teilfrankobriefe aus der Pfalz nach Nordamerika mit französischen Handelsschiffen gemäß Postvertrag Bayern - Frankreich von 1847
|
Streuber, Hans Otto / 1949- |
2016 |
|
|
Mit Elise aufs Fest : beim Hambacher Fest feierte die demokratische Bewegung nach Jahren der Repression ihre Wiederauferstehung ...
|
|
2016 |
|
|
Ortsstempel-Entwertung auf 1-Kreuzer-Marken : ein altes Thema - neu aufgerollt
|
Berger, Wilfried |
2016 |
|
|
Der Anschluß der Pfalz an Bayern 1814/16 und die Entstehung der Pfälzischen Unionskirche
|
Schunk, Erich / ca. 20./21. Jh. |
2016 |
|
|
Kriegsende, Besatzung und Revolution : der Umgang der evangelischen Kirche mit dem Umbruch von 1918/19 im Spiegel der Presse der protestantischen Pfalz
|
Müller, Holger Max-Richard |
2016 |
|
|
Der Marsch in die Pfalz : ein Bericht des Generalmajors Heinrich Graf von Guiot du Ponteil über den Feldzug der bayerischen Truppen nach dem Aufstand von 1849
|
Warmbrunn, Paul / 1953- |
2016 |
|
|
Vor 200 Jahren kam die Pfalz zu Bayern : Was ist bis heute aus dieser Liaison geblieben? Versuch eines Ausblicks
|
Vogel, Bernhard / 1932- |
2016 |
|
|
"Auf zum Südpol" : Naturwissenschaftler und Polarforscher: Georg von Neumayer (1826-1909)
|
Kremb, Klaus / 1950- |
2016 |
|
|
Andreas Georg Friedrich Rebmann (1768-1824) : vom Jakobiner zum königlich bayerischen Justizbeamten
|
Kestel, Willi / 1951- |
2016 |
|
|
Philipp Jakob Siebenpfeiffer (1789-1845), ein Vorkämpfer für "bürgerliche Freiheit" und "politische Einheit" Deutschlands
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2016 |
|
|
Pfälzer Witterung im Jahr ohne Sommer 1816
|
Lähne, Wolfgang |
2016 |
|
|
Fahnenwechsel : im Januar 1816 war die Pfalz nicht mehr französisch, aber auch noch nicht ganz bayerisch ; dann kamen im April des "Besitzergreifungspatent" des bayerischen Königs Max I. Joseph, der ein Pfälzer war - und im Dezember ein "Landrath" mit Vertretern des pfälzischen Bürgertums, der heute Bezirkstag heißt ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2016 |
|
|
Eine neue Epoche beginnt : vor 200 Jahren wurde die Pfalz dem Königreich Bayern zugeschlagen
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2016 |
|
|
Das Hambacher Fest im Spiegel kirchlicher Äußerungen
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2016 |
|
|
Kirchen, Rathäuser, Museen : ein Blick auf 100 Jahre Bauwesen in der bayerischen Pfalz 1816 bis 1914
|
Keßler, Walter / 1933- |
2016 |
|
|
Eine königliche Rundreise : die Inbesitznahme der Pfalz als neuer bayerischer Kreis durch König Max I. Joseph im Jahr 1816
|
Kunz, Wolfgang |
2016 |
|
|
Zum Wohl der Pfalz : die wirtschaftliche Bedeutung des "Landraths der Pfalz" als Vorgängergremium des heutigen Bezirkstags Pfalz im 18. Jahrhundert
|
Keddigkeit, Jürgen / 1946- |
2016 |
|
|
Eine historisch-empirische Untersuchung zu königlich bayerischen Hoflieferanten in der Pfalz als klioszientistische Studie
|
Giessen, Hans W. / 1962- |
2016 |
|
|
In seiner vollen Aussagekraft : 2011 konnte des DGEG-Pfalzbahnmuseum aus einem Garten einen Wagen bergen : ... eines der ältesten erhaltenen Pfalzbahn-Fahrzeuge überhaupt ...
|
Maier, Jan; Mandrys, Philip |
2016 |
|