Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3652 Treffer — zeige 376 bis 400:

Bayern und Pfalz, Gott erhalt's : das bayerische Königshaus und die Rheinpfalz in der Zeit des Ersten Weltkriegs März, Stefan / 1980- 2016

Eisenbahnpionier und Sponsor der Demokraten: Paul Camille Denis plante auch die Ludwigsbahn Baus, Martin / 1960- 2016

Die "Gleichschaltung" der Turn- und Sportvereine in Kaiserslautern und der Pfalz in Jahren 1933 bis 1939 : Erfolge und Grenzen der politischen Unterwerfung, administrativen Zentralisierung, kulturellen Homogenisierung und gesellschaftlichen Nivellierung des Fußballsports Herzog, Markwart / 1958- 2016

Antisemitismus und Haltung zur Judenverfolgung Paul, Roland / 1951-2023 2016

Schulpolitik und Religionsunterricht Cherdron, Eberhard / 1943- 2016

1816: Im Jahr ohne Sommer wird die Pfalz bayerisch : die Lebensumstände der Bevölkerung waren weit von jeder Normalität entfernt Guthmann, Markus / 1964- 2016

Installation und Präsentation der bayerischen Herrschaft am Rhein 1816-1829 Maier, Franz / 1960- 2016

Die Besetzung der leitenden Positionen in Regierung und Rechtsprechung 1816 bis 1818 Möller, Lenelotte / 1967- 2016

Vor 200 Jahren kam die Pfalz zu Bayern - was bleibt? Vogel, Bernhard / 1932- 2016

Die Amazone aus Worms : Elise Blenker Schäfer, Ulrike / 1947- 2016

Joseph Savoye (1802-1869): "Ein König kann kein Bürger sein" Baus, Martin / 1960- 2015

Langsame und schnelle Wege zum Rechtsstaat: zu den "Grundlagen der Justiz" im rechts- und linksrheinischen Bayern im 19. Jahrhundert Rumschöttel, Hermann / 1941- 2015

Die Sondergerichte während der NS-Zeit Hennig, Joachim / 1948- 2015

Jüdische Justizbedienstete und Rechtsanwälte Weber, Reinhard / 1946- 2015

Gründungsheroen, Ahnenreihen und historische Topographien : genealogische Narrative und konkurrierende Formen der politischen Raumbildung in den Geschichten von den Fürsten in Bayern Studt, Birgit / 1960- 2015

Feind oder Mensch oder Sensation? : das Eintreffen der ersten französischen Kriegsgefangenen in der Pfalz im August 1914 Rummel, Walter / 1958- 2015

Die Zentrumspartei im konfessionellen Gefüge der Pfalz Bräunche, Ernst Otto / 1954- 2015

Friedrich Engels und der Pfälzer Aufstand von 1849 Beisiegel, Norbert / 1940- 2015

Der Ohrschmuck des Königs : ... die Männerohringe des ersten bayerischen Königs Max I. Joseph (1756-1825) ... Klose, Dirk / 1965- 2015

Radikaler Demokrat und Pazifist : der Pfälzer Politiker, Verleger und Publizist Georg Friedrich Kolb (1808 - 1884) und seine Tätigkeit im Bayerischen Landtag Eichholz, Anita 2015

180 Tonnen Pfalz : im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in München lagern die Lithographiesteine mit den Urkatasterplänen der Pfalz Blum, Wolfgang 2015

Die Armutsauswanderung aus der Pfalz im 19. Jahrhundert am Beispiel des Intarsienschreiners Peter Glass aus Imsweiler Melchior, Felix 2015

Der Weltkrieg dauert an : der Landauer Anzeiger 1915 - vermischte und letzte Nachrichten aus der Pfalz, dem Deutschen Reich und dem Ausland ; pfälzische Nachrichten Wild, Rudolf 2015

"Ein ganzer Mensch": Wilhelm Molitor (1819 - 1880), Jurist, Theologe, Literat, der Dichter der "Domlieder" Adamy, Bernhard / 1953- 2015

Ein "Klassiker" unter den pfälzischen Mundartdichtern : Ludwig Schandein war ein hochgeachteter Volkskundler und Heimatforscher Speyer, Günter / 1927-2023 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...