| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bemerkungen zur Wasserversorgung im Kreis Ottweiler
    
     | 
   Drumm, Rudolf  | 
   1950  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Wasserwirtschaft und Kultur : Betrachtungen über d. wasserwirtschaftl. Verhältnisse im Rheingebiet
    
     | 
   Nagel, F.  | 
   1950  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Wie kam es zum Bau des Altriper Wasserturmes?
    
     | 
   Schneider, R.  | 
   1950  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Quellen fließen schwächer : die Ursachen des Wassermangels in der Pfalz: Mehrverbrauch, Trockenheit, Abholzung
    
     | 
   Scherer, H.  | 
   1949  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Entstehung des Grundwassers im Rheingau und im nördlichen Rheinhessen unter bes. Berücksichtigung seiner chemischen Beschaffenheit
    
     | 
   Schwille, Friedrich  | 
   1949  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Abschied vom Dorfbrunnen
    
     | 
   Sprißler, Joseph / 1892-1962  | 
   1936  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Mutterstadt will fließendes Wasser : 1812
    
     | 
   Lützel, Heinrich  | 
   1934  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zur Geschichte des Pirmasenser Wasserwerkes.
    
     | 
   Wilke, A.  | 
   1926  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die geschichtliche Entwicklung der westdeutschen [Rhein-] Talsperren und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung.
    
     | 
   Kebbe, Paul  | 
   1925  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Was spricht für und gegen die geplante Saarstaustufe bei Serrig bez. Hamm?
    
     | 
   Basten, E.  | 
   1924  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Wasserwege der Pfalz und ein pfälzisches Kanalprojekt
    
     | 
   B.  | 
   1923  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die geplante Talsperre im Ahrtal.
    
     | 
     | 
   1922  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Neue Pläne im Rhein- und Donaugebiet.
    
     | 
   Ottmann  | 
   1921  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Frankenthaler Kanal.
    
     | 
   Krämer, Alois  | 
   1921  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Wasserkraft-Verhältnisse der Rheinpfalz.
    
     | 
   Lehr, Georg Jakob  | 
   1921  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zur Elektrizitätsversorgung der Pfalz (Nutzbarmachung der Wasserkräfte).
    
     | 
   Lehr, Georg Jakob  | 
   1921  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Wasserkräfte Bayerns.
    
     | 
   Poebing, O.  | 
   1920  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    L'Utilisation du Rhin comme force motrice.
    
     | 
   Gallois, L.  | 
   1918  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Wasserwerke der Badischen Anilin- und Sodafabrik Ludwigshafen a. Rh.
    
     | 
   Wolf, W.  | 
   1916  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zwei deutsche Grosskraftquellen deren Erschliessung nach den Grundsätzen der grössten Wirtschaftlichkeit und des kleinsten Aufwandes. T. 1.
    
     | 
   Hallinger, Johann  | 
   1916  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Recht zur Nutzung der Wasserkraft rheinischer Flüsse.
    
     | 
   Biesantz  | 
   1913  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Wasserversorgungsfrage der bayerischen Städte und Landgemeinden.
    
     | 
   Hocheder, F.  | 
   1913  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zur Geschichte der Wasserleitungen in der Pfalz.
    
     | 
   Häberle, Daniel  | 
   1910  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die wirtschaftliche Bedeutung der Talsperren unter bes. Berücks. der rheinischen Anlagen.
    
     | 
   Esterer, Aloys  | 
   1910  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Ausnutzung der Wasserkräfte an kanalisierten Flüssen, insbes. an der zu kanalisierenden Mosel und Saar.
    
     | 
   Kreuzkam  | 
   1909  | 
   
 
  |