Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1294 Treffer — zeige 376 bis 400:

Die Prägung der Flora und Fauna des Haardtrandes durch die frühere Waldweide Himmler, Heiko 2004

Der Strauchlehrpfad am Wingertsberg Hailer, Norbert 2004

Pfälzische Pflanzenarten mit besonderer Schutzrelevanz Himmler, Heiko 2004

Die Holunder-Schwertlilie (Iris sambucina L.s. l.) an der Burg Are bei Altenahr Happe, Horst 2004

Natur ist Vielfalt : Florenwandel in Rheinland-Pfalz ; Bericht über das zweite Symposium zur Biodiversität auf Burg Lichtenberg bei Kusel Helb, Hans-Wolfgang / 1941- 2004

Bärenpflanzen in der Eifel : starke Typen von schmackhaft über giftig bis heilend Bothe, Hermann / 1940-2022 2004

Früher: erzanzeigende Pflanzen; heute: schützenswerte Vegetation Gemmer, Gerhard / 1939- 2004

Botanisch-floristischer Jahresbericht 2003 Pinger, Eduard 2004

Pflanzenliste aus dem Raum Andernach-Mayen Schmitz, Heinrich 2004

"Natur ist Vielfalt: Florenwandel in Rheinland-Pfalz - Ursachen, Auswirkungen und Folgerungen für den Naturschutz" : ein Tagungsbericht Röller, Oliver / 1967- 2004

Seltene Pflanzen nasser Pionierstandorte in der Pfälzischen Rheinebene Röller, Oliver / 1967- 2004

Heilpflanzen der engeren Heimat Fremgen, Reinhold 2004

"Die Kräuter im Nackenheimer Werzwisch" Dechent, Jürgen 2003

Wirtschaftsgrünland-Gesellschaften im Hunsrück Klauck, Eberhard-Johannes / 1954- 2003

Bemerkenswerte Pflanzen der Flora von Ludwigshafen Mazomeit, Johannes 2003

Naturschätze aus der Pfalz Müller, Jürgen 2003

Botanische Besonderheiten des Donnersberges Lauer, Hermann 2003

Leben in der Lücke : Kulturlandschaftselement (Weinbergs-)Mauer Gotzmann, Inge Hildegard 2003

Die Mauervegetation der Städte Bingen, Bacharach, Oberwesel, St. Goar und Boppard (südlicher Mittelrhein) Sperber, Heinz H. 2003

Eifeler Kalkmulden und ihre typischen Pflanzengesellschaften Fischer, Franz 2003

Schluchtwaldrelikte im Bereich der Kannenbäcker Hochfläche : einmalige Biotope sollten geschützt werden Fischer, Franz 2003

Das "Kräuterbuch" von Hieronymus Bock (1498 - 1554) : Arzt, Alchemist, Exkursionsbotaniker und Stiftsherr in Hornbach Stöcker, Jens / 1973- 2003

Floristische Besonderheiten im Naturschutzgebiet Ebenberg König, Gisela; Röller, Oliver / 1967-; Weingart, Christian 2003

Der Gaukler mit den roten Augen : Flora und Fauna im Moseltal Schausten, Hermann / 1950-2010 2003

Die alte Mauer : nachgebaute Natur und vielfältiger Lebensraum Kremer, Bruno P. / 1946- 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...