| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Versteckt - Vergessen - Geröstet : der Ofenschatzfund aus Rheinzabern, Kreis Germersheim
    
     | 
   Schulz, Rüdiger; Kreckel, Thomas  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Nieder-Olmer Weisspfennige : ein Nachtrag
    
     | 
   Kneib, Gottfried  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Probleme bei der Kassenverwaltung für die Kriegssteuer in Kurmainz (1794 - 1797)
    
     | 
   Klüßendorf, Niklot  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein Goldfund mit Fragen
    
     | 
   Leukel, Hans-Jürgen  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Von Marseille auf den Martberg : Der Fund einer kleinen antiken Münze bei Pommern weist auf eine uralte Verkehrsroute zwischen Mosel und Rhone hin
    
     | 
     | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zur Münzsammlung des Hunsrück-Museums
    
     | 
   Schellack, Fritz  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Las legiones hispánicas en Germania : moneda y ejército
    
     | 
   García Bellido, María Paz  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Gero-Phila 2004 : 16. - 17. Oktober ; Festschrift und Ausstellungskatalog ; 50 Jahre Briefmarken- und Münzsammlerverein "Eifelland" Gerolstein e.V.
    
     | 
   Briefmarken- und Münzsammlerverein Eifelland  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Gold vom Rhein-Nahe-Eck : die Münzstätte Bingen im späten Mittelalter
    
     | 
   Jung, Heinz / 1938-2016  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Wissende" gefragt: Kann es eine Münzstätte "Hohrain" des Mainzer Erzbischofs Konrad von Weinsberg gegeben haben?
    
     | 
   Link, Eberhard  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Mittelalterliche Bergbauprägungen in Südwestdeutschland? : numismatische und archäometallurgische Untersuchungen an Breisgauer, Tübinger und Wormser Pfennigen
    
     | 
   Matzke, Michael  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zur Edelmetallversorgung der rheinischen Münzstätten, ca. 1200 - 1500
    
     | 
   Irsigler, Franz  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Fremd oder einheimisch - ein Wechselspiel von Einflüssen? : zum treverischen Münzwesen im 1. Jh. vor und nach Chr.
    
     | 
   Loscheider, Robert Heinrich Matthias  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Betrachtungen zum Notgeld
    
     | 
     | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Neue und alte Münzfunde aus Westerwald und Taunus
    
     | 
   Schneider, Konrad  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein Rückblick auf das 40-jährige Jubiläum der Trierer Münzfreunde
    
     | 
   Leukel, Hans-Jürgen  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bericht über einen sensationellen Follesfund aus der 1. Tetrarchie im nordgallischen Raum : Fundmeldung und Versuch einer Fundrekonstruktion
    
     | 
   Zschucke, Carl-Friedrich  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein bedeutender Fund einer unedierten Bronze aus Constantinopel im Trierer Stadtgebiet, der vielleicht etwas Licht auf die kosmopolitische Bedeutung Triers in der Spätantike wirft
    
     | 
   Zschucke, Carl-Friedrich  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Eine kleine frühneuzeitliche Barschaft aus Jugenheim, Kreis Mainz-Bingen
    
     | 
   Link, Eberhard  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Schatzfund von Lingenfeld
    
     | 
   Stein, Günter  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Analysen der europäischen Mittelalter-Münzen
    
     | 
   Matzke, Michael  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Beata Tranquillitas : eine Spezialsammlung konstantinischer Folles aus Trier in Berlin
    
     | 
   Weisser, Bernhard  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der frührömische Schatzfund von Gusterath
    
     | 
   Gilles, Karl-Josef  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Venedig in Trier : zum Fund zweier venezianischer Stadtprägungen aus dem beginnenden 9. Jahrhundert in der Moselmetropole
    
     | 
   Petry, Klaus  | 
   2004  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Restaurations- und Repräsentationsprägungen des Valentinian II bei seinem Einzug in seine gallische Metropole Trier : ein Beitrag zum Schicksal der 2. Offizin der Trierer Münzstätte im späten 4. Jahrhundert
    
     | 
   Zschucke, Carl-Friedrich  | 
   2004  | 
   
 
  |