|
|
|
|
|
|
Die Trinkwasserversorgung der Saarbergwerke.
|
Schug, Paul |
1956 |
|
|
50 Jahre Fettkohlengrube Jägersfreude.
|
Schug, Paul |
1956 |
|
|
Grubenwetter und Grubengas im Laboratorium. Moderne Untersuchungseinrichtungen der SBW.
|
Schuhknecht, Wolfgang |
1956 |
|
|
Um ein Kohlenrevier reicher. [Saargruben]
|
Seyler, Albert |
1956 |
|
|
Grube Luisenthal und die Entgasung.
|
Trouvain, Alois |
1956 |
|
|
Noch einmal der Warndt. Warndtkohle ist Saarkohle.
|
Hoffmann, Anton |
1956 |
|
|
Schacht und Heim. Werkzeitung d. Saarbergwerke. Jg. 2.
|
|
1956 |
|
|
Bemerkungen zur Lage des Saarbergbaus nach Abschluß des Saarvertrages.
|
|
1956 |
|
|
Europäische Gemeinschaft f. Kohle u. Stahl. Hohe Behörde. Die Berufsausbildung im Steinkohlenbergbau der Länder der Gemeinschaft, [u. a. Saarbergwerke]
|
|
1956 |
|
|
Von der "präparierten Steinkohle" zum Redenkoks.
|
Bietzker, C. |
1956 |
|
|
Sieben Großanlagen im allgemeinen Neubauprogramm [d. Saarbergwerke].
|
Dontot, J. |
1956 |
|
|
Das Saarland und seine Kohlengruben.
|
Fild, W. |
1956 |
|
|
Schürf versuche in der Gemarkung Höhen.
|
Fischer, Karl |
1956 |
|
|
Der Griff nach dem Lebensnerv der Saar. [Geschichte d. Warndtfrage]
|
Gasper, Willi |
1956 |
|
|
Der Steinkohlenbergbau des Saarlandes.
|
Hempel, Gustav |
1956 |
|
|
Das Schwelwerk Velsen und seine Erzeugnisse.
|
Hold, Willi |
1956 |
|
|
Wenn ein Schacht abgeteuft wird. [Saarbergwerke]
|
Kelkel, Peter |
1956 |
|
|
Die Grube und Kokerei Heinitz.
|
Kraber, Hans |
1956 |
|
|
Die Erweiterung des Kraftwerks Fenne. M. Skizzen u. Abb.
|
Meyer, Heinz |
1956 |
|
|
Die Kokereineubauten Luisenthal der Saarbergwerke.
|
Schroeder, Wilhelm |
1956 |
|
|
Diskussionsbeitrag zur Warndtfrage.
|
Schuster, Gerd |
1956 |
|
|
Lebenswichtige Forderungen. [Saargruben]
|
Schuster, Gerd |
1956 |
|
|
Der Kohlenabbau in Wiebelskirchen.
|
Schwuchow, Horst |
1956 |
|
|
Der Aisbachschacht. [Grube Luisenthal]
|
Spilker, Werner |
1956 |
|
|
Kohle und Politik.
|
Allmeyer, Klaus |
1956 |
|