850 Treffer in Sachgebiete > Industriezweig — zeige 376 bis 400:

Das Faktoreiwesen des Wuppertaler und des Siegerländer Textilgewerbes im Westerwald in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Bartolosch, Thomas A. 2000

Zwangspfand auf Dosen kippen? : mit einer Bundesratsinitiative will die Landesregierung von Rheinland-Pfalz das drohende Zwangspfand auf Bier und Mineralwasser in Einwegverpackungen verhindern 2000

Rheinland-Pfalz wehrt sich : Zwangspfand: der böse Geist auf der Flasche? Berger, Rochus 2000

Verlags- und Druckgewerbe 1999 Lübbers, Peter 2000

Aus einem Händler wurde ein "Mineur" : die Geschichte des jungen Idar-Obersteiner Edelsteinhändlers Eckehard Petsch Conradt, Stefan; Petsch, Eckehard Julius / 1939- 2000

Ökoeffizienz-Analyse nach BASF - Mineralwasserverpackungen : ein Projekt von Landesregierung Rheinland-Pfalz, Ministerium für Umwelt und Forsten, Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co., Schmalbach-Lubeca AG, Hochwald Sprudel Schupp GmbH & Co. KG, BASF AG Henselder-Ludwig, Ruth; BASF-Aktiengesellschaft; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten 2000

Trendbericht Druck : Beschäftigungschancen und -risiken für Frauen in der Druckindustrie : räumlicher Schwerpunkt der Untersuchung: Stadt Mainz und Umgebung 2000

Die neue Steinzeit [Bildtonträger] 2000

Interesse und Verantwortung : die metallindustriellen Arbeitgeberverbände des Siegerlandes vom Kaiserreich bis zur deutschen Diktatur Gerke, Ines Miriam; Hufnagel, Gerhard; Verband der Siegerländer Metallindustriellen 2000

Das Stab- und Reckhammerwerk Hoffnungstal in Almersbach Bartolosch, Thomas A. 1999

Wo sind sie geblieben? : Die vielen Schmuckfabriken in der Stadt Idar-Oberstein Becker, Helmut 1999

Ritual mit Steinen und Steinhäger : in der (fast) geschlossenen Gesellschaft von Importeuren und Schleifern waren Ehrlichkeit und Vertrauen Geschäftsprinzipien ; Richard Kruel war vier Jahrzehnte Auktionator Staiber, Jörg 1999

Steinreich und weltoffen : Idar-Oberstein an der Deutschen Edelsteinstraße Hackel, Sylvia 1999

Kein Prosit der (Bier-) Gemütlichkeit im Pfälzer Land: Branchenportrait: Pfälzische Brauwirtschaft Schütz, Fred G. 1999

Deindustrialization, restructuring and exit strategies of firms in ageing industrial districts: The cases of footwear and leather goods industries in Germany, compared Bertram, Heike; Schamp, Eike W. 1999

L' ╘re du fer en Luxembourg (XVe - XIXe siècles) : études relatives à l'ancienne sidérurgie et à d'autres industries au Luxembourg Bourguignon, Marcel; Hannick, Pierre 1999

Vom Bamberger Biersieder zur Speyerer Brautradition : Domstadt in der Zahl der Wirtschaften stets unübertroffen Hill, Werner 1999

100 Jahre chemische Industrie im Rhein-Neckar-Dreieck : zehn chemische Industrieunternehmen präsentieren sich und ihre Geschichte in einer Sonderausstellung ; Carl-Bosch-Museum Heidelberg ; [Begleitbroschüre zur Sonderausstellung 100 Jahre Chemische Industrie im Rhein-Neckar-Dreieck] Tschira, Gerda; Oelsner, Reiner F.; Carl Bosch Museum Heidelberg; Sonderausstellung 100 Jahre Chemische Industrie im Rhein-Neckar-Dreieck (1999 - : Heidelberg u.a.) 1999

Gebrüder Thonet, Möbel aus gebogenem Holz Gebrüder Thonet Vienna 1999

Bauhauptgewerbe 1995 bis 1999 Meincke, Hans-Henning 1999

Kannenbäckerstadt Höhr-Genzhausen : ... so nah und doch so fern 1999

Die Mineralwasserkrug-Herstellung : ein wichtiger Wirtschaftszweig der Vergangenheit Kaffiné, Ronald 1999

Beschwingte Premiere in lichtdurchfluteten Hallen : auf der ersten Inhorgenta ... in München-Riem stellen auch 118 Firmen aus der Edelsteinregion Idar-Oberstein aus Haggeney, Ursel 1999

Schriftbelege zur mittelalterlichen Basaltlavaindustrie Hörter, Fridolin 1999

50 Jahre Qualitätsbraugerste in Rheinland-Pfalz Göhler, Eberhard 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...