2452 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
JUWÖ Poroton : 150 Jahre JUWÖ Poroton, Familientradition seit 1862 ; mit Herz, Verstand und Engagement ; JUWÖ Poroton blickt mit zahlreichen Gästen zurück auf eine bewegte Erfolgsgeschichte ; Anzeigen-Sonderveröffentlichung der Allgemeinen Zeitung vom 19. Oktober 2012
|
JUWÖ Poroton-Werke |
2013 |
|
|
150 Jahre Speyer & Grund, Säuerungsmittel-Spezialist gegr. 1863 : [Essig-Essenz Speyer & Grund]
|
Speyer & Grund GmbH & Co. KG; Sabine Hermes Text und PR |
2013 |
|
|
Hurra, es gibt uns noch! : Autobiografisches und was den Mittelstand bewegt
|
Jungk, Ernst K. |
2013 |
|
|
Die lange Reise der Glasmacher : Roman
| 2. Aufl. |
Zeitler, Karin |
2013 |
|
|
Feld & Hahn : vormals: Feld & Vorstman GmbH, vormals: Johann Reuber, Kesselschmiede : Fabrik für Apparate- und Dampfkesselbau ; Bendorf a./Rhein
|
Kutsche, Werner |
2013 |
|
|
Modernste Technik mit langer Tradition : seit über 150 Jahren werden bei J. B. Michiels in Brohl-Lützing hochwertige Behälter konstruiert und hergestellt
|
|
2013 |
|
|
Vor 180 Jahren: Schienen aus Neuwied für die erste deutsche Eisenbahn
|
Dietz, Wolfgang / 1956- |
2013 |
|
|
Kurt G. Lahr - Präzisions- und Härtetechnik in Rötsweiler
|
|
2013 |
|
|
Sogar bei Apollo flogen Objektive von Schneider mit
|
Jungbluth-Sepp, Silke / 1969- |
2013 |
|
|
Firma Ibeda: Weltmarktführer in einer Nische
|
Peerenboom, Marcelo |
2013 |
|
|
Einricher Technik geht in alle Welt : Firma baut individuelle Kühlgeräte
|
Schweickert, Dagmar |
2013 |
|
|
Clemm, Carl Friedrich, Chemie-Industrieller : * 16.8.1836 Gießen, ev., 20.2.1899 Mannheim
|
Kipnis, Alexander |
2013 |
|
|
Das Explosionsunglück in der BASF vom 21. September 1921 : Katastrophenwahrnehmung und -verarbeitung in Presse, Politik und Fachwelt
|
Haller, Christian / 1972- |
2013 |
|
|
"Zukunft braucht Herkunft und Tradition" - das SCHOTT Archiv: Eine deutsch-deutsche Erfolgsgeschichte
|
Hanft, Judith |
2013 |
|
|
Die Geschichte der NSM-Apparatebau 1952-1982
|
Schmidt, Helmut; Schmitt, Uwe |
2013 |
|
|
Grube in Steinbach am Glan von bewaffneten Separatisten besetzt : mit dem Erwerb der Anlagen wollte C. H. Boehringer Sohn ursprünglich Versorgungsengpässe bei Kohle nach dem Ersten Weltkrieg mindern
|
Mohrbach, Werner |
2013 |
|
|
Die Geschichte der Quinter Hütte im 18. Jahrhundert : die Gründerfamilie von Pidoll
|
Grundhöfer, Heinz H. |
2013 |
|
|
Ungestillter Energiehunger am Ende des Booms : der geplante Bau eines Atomkraftwerks bei der BASF in Ludwigshafen, 1969-1976
|
Marx, Christian |
2013 |
|
|
Zwangsarbeit bei der ROMIKA : ein lange ignoriertes, dunkles Kapitel der Firmengeschichte
|
Ganz-Ohlig, Heinz / 1957- |
2013 |
|
|
Gestartet als Idealisten mit Hang zum Überzeugungstäter : in Wiesbaum in der Eifel werden seit 2001 vegetarische Speisen und Getränke produziert ; Umsatz wächst stetig ; Anbau für fünf Millionen Euro
|
Nowakowski, Vladi |
2013 |
|
|
Die Firma: Feld & Hahn GmbH : vormals: Feld & Vorstman GmbH, vormals: Johann Reuber, Kesselschmiede in Bendorf a/Rh. ; Fabrik für Apparate- und Dampfkesselbau, Anlagenbau für die chemische Industrie
|
Kutsche, Werner |
2013 |
|
|
LEEN: innovativ, nachhaltig - erfolgreich! : Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) trägt zur erfolgreichen Einführung des Lernenden EnergieEffizienz-Netzwerks Worms bei
|
Helling, Klaus / 1964- |
2013 |
|
|
Quint - eine Geschichte der ehemaligen Eisenwerke : wichtige Daten und Ereignisse
|
Grundhöfer, Heinz H. |
2013 |
|
|
Zwei Jugendstilvasen aus dem Ehranger Werk der ehemaligen Vereinigten Servais-Werke AG
|
Röder, Bernd |
2013 |
|
|
Michelin investiert weiter in Bad Kreuznach : Interview ; Werkdirektor Cyrille Beau zur Marktlage und den Herausforderungen - Ab 2014 gehen auch 18-Zoll-Reifen vom Band
|
Brust, Stephan |
2013 |
|