Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1336 Treffer — zeige 376 bis 400:

Bad Kreuznach, die Stadt der Rosen : auch die Stadt der Enten, Schwäne und Würfelnattern Porcher, Wilfried W. 2012

In Ruinen des Bergbaus regiert die Natur Ditzer, David 2012

Zum Gedenken an Gerhard Postel (* 28. Februar 1941 - 6. April 2012) Niehuis, Manfred 2012

Zickzackpäädsche wurde zum RheinSteig ; der Arbeitskreis "Kulturlandschaft" (AKR) setzt sich für den Erhalt der charakteristischen Landschaft am Mittelrhein ein Kossmann, Andreas 2012

Lebendiger Rhein - Erfolge von Rheinufer-Revitalisierungen | = Vital Rhine - successes of restoration measures along the river Rhine Armbruster, Jost; Egeling, Robert; Margraf-Maué, Klaus; Schäfer, Kai; Späth, Volker 2012

Moorschutz im Wald : Erhalt autochthoner Moorstandorte wichtiger denn je Hoffmann, Jan; Schmitt, Moritz 2012

Windkraftanlagen und Nationalpark in Rheinland-Pfalz : was ist wichtiger: Umweltschutz oder Artenschutz? Jungmann, Christian 2012

Haus der Nachhaltigkeit : forstliches Besucherinformationszentrum im Pfälzerwald Leschnig, Michael 2012

Für Gewerbe nur teilweise geeignet : Untersuchungen zu Pflanzen- und Tiervorkommen auf Flugplatzgelände aktualisiert Müller, Klaus-Peter 2011

Ausgewählte Arbeitsschwerpunkte 2010 der für Naturschutz und Landschaftspflege zuständigen Fachinstitutionen der Länder | = Core activities in 2010 of the German regional state (Land) institutions responsible for nature conservation and landscape management 2011

Im Kreis fühlen sich seltene Tiere wohl Stricker, Kathrin 2011

Ackerwildkräuter in Westerwälder Gärten Schwickert, Peter W. 2011

Naturschützer: Radweg auf Leinpfad illegal Egenolf, Hans Georg 2011

"Jedes Mal wird es besser" : rund um Zweibrücken wimmelte es dereinst nur so vor Westwallanlagen ... Kadel-Magin, Klaus 2011

Ausweisung von Schutzgebieten lt. Landesnaturschutzgesetz in Rheinland-Pfalz Wahl, Peter 2011

Sanddüne Speyer Schilling, Werner 2011

Ökologische Erfolgskontrolle in Weinbergs-Flurbereinigungen Kintscher, Robert 2011

Im Süden des Mainzer Beckens: Grünstadter Berg und Eisenberger Becken Frühjahrsexkursion der POLLICHIA am 15. Mai 2011 Graber, Klaus; Schäfer, Peter 2011

Neue Wege gehen - hin zur "essbaren" Stadt Hütten, Achim 2011

Zankapfel WEI 7 : soll eine Bebauung am Weinsheimer See gegen alle Bedenken durchgesetzt werden? Fischer, Frank 2011

Ach wie gut, dass niemand weiß ... : ... daß ich Rumpelstilzchen heiß ; das Baugebiet "WEI 17" am Weinsheimer See bleibt Dauerstreitthema Fischer, Frank 2011

Renaturierungs-Großprojekt "Rohrwiesen am Seegraben" bei Worms : ein Paradies für Kreuz-, Wechsel- und Knoblauchkröte Schader, Hartmut 2011

Der Trockenrasen in der Flur "Schnabelsrech" Lösch, Hans 2011

Das Pilotprojekt Ökologische Mauersanierung an der Zitadelle Mainz Marg, Hans 2011

Das Bundesnaturschutzgesetz und die gesetzlichen Grundlagen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Hönes, Ernst-Rainer 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...